Heute gibt es einen etwas anderen Blogbeitrag. Den hier handelt es sich um zwei Rezepte, respektive Varianten um Rosenblüten zu verarbeiten. Eines davon ist ausnahmsweise keine Essensidee ;)
Nun zu meinen Ideen für die Rosenblüten. Ich habe folgende zwei Sachen ausprobiert:
Rosenblüten Badesalz
Rosenblüten Sirup
Badesalz:
(Ergibt etwa 6 grosse Reagenzgläser)

(Ich habe die doppelte Menge für ein Hochzeits Mitgebsel gebraucht. Für den privaten Gebrauch habe ich die Menge in diesem Rezept halbiert).
700g Badesalz
50g getrocknete, geschnittene Rosenblüten Blätter (oder nach Belieben)
Das Badesalz mit den Rosenblüten mischen und in die Reagenzgläser abfüllen. Diese dann mit einem schönen Etikett anschreiben. Und schon ist das duftend feine Rosenblüten Badesalz fertig.
Sirup:

2l Wasser
60g getrocknete, geschnittene Rosenblütenblätter, geschnitten
1kg Zucker
Das Wasser mit den getrockneten Rosenblütenblättern mischen und 1 Tag ziehen lassen. Danach die Blätter absieben.
Jetzt die Sirup-Gläser in einem Topf mit heissem Wasser sterilisieren, abtropfen und auf der Seite bereit legen. Nun den Zucker und den Zitronensaft in das Rosenwasser beigeben und aufkochen. Das Ganze etwa 10, 15 Minuten kochen lassen.
Nun kannst du den Sirup in die noch heissen Gläser abfüllen und gut abkühlen lassen. Danach mit einem schönen Etikett anschreiben.
Rosenblüten Gelee - Mache es gleich wie beim Sirup nur mit Gelierzucker anstatt normalem und einem Beutel Geliermittel.
Rosenblüten Zucker - Zucker mit einigen Rosenblütenblätter (wenn möglich Ganze Rosenblüten) mischen
Rosenblüten Tee - Heisses Wasser aufkochen und Rosenblütenblätter etwas ziehen lassen. Danach absieben und heiss trinken.
Ich hoffe dir hat mein etwas anderer Blogpost gefallen.
