Beeren zum Backen einfrieren mit Toppits Foodsaver


Ich liebe es auch im Winter mit Sommerbeeren zu backen. Und weisst du, wie ich das mache? Nach der Beerensaison kaufe ich nochmals viele verschiedene Beeren ein und friere sie im Tiefkühler ein. Am besten geht dies mit dem Toppits Foodsaver App.


Nun einmal ein paar Infos und Vorteile zu den Toppits-Safeloc-Gefrierbeuteln und dem Toppits Foodsaver App:


Neu werden die Safeloc-Gefrierbeutel mit 70% recycelten Ressourcen hergestellt. Das finde ich ein wahnsinniger Vorteil.

Der Standboden des SafeLoc-Gefrierbeutels ist ideal für ein besonders leichtes Befüllen. Zudem schützt die extra dicke Folie die Lebensmittel vor Gefrierbrand.

Darüber hinaus kann man den SafeLoc-Gefrierbeutel von Toppits dank seiner robusten Materialeigenschaften sowohl fürs Schockfrosten bis zu -40°C, als auch zum Erwärmen in einem Wasserbad bei bis zu +90°C verwenden.

Die aufgedruckten Frische-Codes sind für die Nutzung der Foodsaver App.


-DSC05825-sidejpg


So sind wir nun auch bei den Infos und Vorteilen des Toppits Foodsaver App angelangt. Du kannst die Gefrierbeutel nämlich perfekt mit dem App kombinieren und nutzen.


Du bringst Ordnung in dein Gefrierfach oder deiner Gefriertruhe

Du kennst die genaue Haltbarkeit deiner Lebensmittel im Gefrierfach

Die Bedienung der App ist kinderleicht und verständlich

Du kannst das App einfach und kostenlos im Appstore und Google Play herunterladen

Die ganze Familie kann auf die App zugreifen


-DSC05830-sidejpg

Wie bereits erwähnt, freiere ich wahnsinnig gerne Beeren für das ganze Jahr ein. Meistens sind das Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren und Brombeeren. Du kannst aber auch Johannisbeeren, Stachelbeeren etc einfreieren. Beachte aber folgende Punkte:


Wasche die Beeren vorsichtig und mit wenig Druck mit Wasser ab. Entferne Beeren die nicht mehr schön und ungeniessbar sind.

Rüste die Beeren sorgfältig (Entferne alles grüne, schneide allenfalls Erdbeeren in Stücke).

Lege die Beeren auf einem Geschirrtuch aus und lasse sie abtrocknen, ansonsten kleben sie beim einfrieren zusammen.

Portioniere sie jetzt scho in den Gefrierbeuteln und beschrifte diese allenfalls mit der Gramm oder Stückzahl (Wenn du das Foodsaver App benutzt, kannst du aufs anschreiben verzichten, denn dort hinterlegst du auch das Gewicht oder die Anzahl).

Beim Auftauen: Beeren aus dem Tiefkühler nehmen und im Kühlschrank auftauen lassen. (Bei Zeitdruck kannst du unempfindliche Beeren auch bei Raumtemperatur auftauen lassen. 
EXTRATIPP: Du kannst Beeren auch vor dem einfrieren pürieren. So kannst du damit Eis, Cocktails, Desserts verfeinern.


Beeren sind im Tiefkühlfach 8 - 12 Monate haltbar. So kannst du sie auch in den Jahreszeiten, wo die Beeren keine Saison haben, geniessen!


Übrigens: Du kannst auch wunderbar übriges Eiweiss und Eigelb einfrieren, solltest du nur das eine in einem Rezept brauchen. Gehe hierführ zu diesem Blogartikel (klick).


Ich hoffe meine Tipps haben dir gefallen.


Irina  


-kleinDSC05819jpg