Heute hatte ich richtig Lust auf feine Berliner. Da dachte ich mir, versuchen wir es doch selber. Schnell ging es an den Teig. Für diesen braucht ihr folgende Zutaten:
300g Mehl
½TL Salz
3 EL Zucker
1 Päckli Vanillezucker
½ (ca. 20g) Würfel Hefe
40g Butter
1dl Milch
1 Ei
Kokosfett zum frittieren
Mischt Mehl, Salz, Zucker, Vanillezucker und die zerbröckelte Hefe in einer Schüssel. Nun fügt ihr die Butter, Milch und das Ei hinuzu und mischt es zu einem weichen, glatten Teig.
Den Teig lasst ihr mit einem feuchten Tuch zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2h aufgehen.
Wenn der Teig aufs Doppelte aufgegangen ist, wallt den Teig aus und stecht mit
einer runden Guetzliform grosse Kreise aus. Diese legt ihr auf ein mit
Backpapier belegtes Blech. Wenn der ganze Teig zu Kreisen verarbeitet wurde,
legt nochmals das feuchte Tuch über das Backblech, um den Teig noch einmal für 1½ h gehen zu lassen.
Nun füllt ihr einen Topf mit Kokosfett und erhitzt es auf ca. 160 Grad. Wenn ihr ein Holzstäbchen in das heisse Kokosfett taucht, und sich daran vielen kleine Blasen bilden, ist das Öl heiss genug. Die Kreise mit einer Schaumkelle ins heisse Fett legen und nach etwa 2 Minuten, wenden. Nochmals 2 Minuten frittieren und auf ein Haushaltspapier legen.
Nun geht es ans füllen und fertigstellen unseren
frittierten Berliner. Dazu benötigt ihr folgende Zutaten:
50g Kristall,- oder Puderzucker
Nun noch den Zucker oder gesiebter Puderzucker in eine
tiefe Schüssel füllen und die Berliner darin wenden.
Et voila, fertig sind Eure eigenen hergestellten Berliner.
En guete.
Eure Irina
