Drei Snacks für den Vorlesenachmittag


Am 27. Mai findet dieses Jahr der Schweizer Vorlesetag statt. An diesem Tag sollen in der ganzen Schweiz zahlreiche Vorleseaktivitäten stattfinden, denn Vorlesen macht Freude und unterstützt Kinder in ihrer Entwicklung. In diesem Zusammenhang konnte ich als Mitglied der Schweizer Familienblogs einen Beitrag dazu schreiben. In diesem Blogbeitrag zeige ich euch deshalb drei Snacks für den Vorlesenachmittag. Ebenso zeige ich euch jeweils ein Buch dazu, welches uns in der letzten Monaten begleitet hat. 



Energy Balls:


Diese Zutaten brauchst du dafür:

(ergibt etwa 10 Stück, je nach Grösse) 



80g Mandeln

6 Datteln

1 TL Kakaopulver

1/2 Zitrone (Abrieb)

1 TL Zitronensaft der Zitrone

2 EL Kokosflocken



Die Mandeln in einen Cutter oder Mixer geben und fein hacken. Dann die Datteln entsteinen und mit dem Kakaopulver, dem Zitronenabrieb und dem Zitronensaft nochmals im Cutter hacken bis eine dickere Masse entsteht.


Diese Masse nun zu Bällen formen und in den Kokosflocken wenden. Fertig sind die Energy Balls.


Tipp: Mit dem Rest der Zitronen mache ich mir meist ein Aromawasser. Du kannst die Zitrone in Scheibe schneiden und  (eventuell auch mit Ingwerstücken) ins Wasser geben.


20200121--DSC02318-sidejpg


Passend zum Buch Energy Balls möchte ich euch die Buchreihe Dinoversum ans Herz legen. Diese Bücher richten sich an Kinder ab 7 Jahre zum selberlesen. Meinen Kindern, welche noch etwas kleiner sind habe ich sie vorgelesen. Wie der Name schon verrät, sind es spannende Dinosauriere Geschichten mit vielen schönen farbigen Bilder. 


Jan und Tim entdecken den Eingang zum geheimen Dinoversum - einer Welt voller lebendiger Dinos. Abenteuerspaß für alle echten Dinosaurier-Fans! Plötzlich öffnet sich die Höhlenwand! Vor Jan und Tim liegt das geheime Dinoversum - eine Welt voll echter, lebendiger Dinosaurier! Doch nicht alle Dinos sind friedliche Pflanzenfresser, wie die beiden schon bald feststellen. Denn ein gefährlicher Tyrannosaurus Rex jagt Jan und Tim quer durch den Dschungel!


Power Rechtecke


Diese Zutaten braucht du für diese Rechtecke:

(Ergibt etwa 10 Riegel)


90g Haferflocken

90g Leinsamen

45g Kokosflocken

150g Datteln

100g getrocknete Aprikosen

120g grobgehackte Mandeln

etwas Wasser 

1 EL Agavendicksaft

1 EL Zimt

50g dunkle Schokolade



Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.


Die Haferflocken mit den Leinsamen und den Kokosflocken mischen. Die Datteln entsteinen und mit den getrockneten Aprikosen in kleine Stücke schneiden. Die Mandeln in einem Cutter oder Mixer grob hacken und ebenfalls zur Masse geben. Nun das Wasser mit dem Agavendicksaft und dem Zimt beigeben und alles gut durchmischen bis eine homogene Masse entsteht. Diese nun auf ein mit Backpapier belegtes Blech in einem Rechteck ausstreichen und für 20 - 25 Minuten backen. Dann kannst du das Blech herausnehmen, die noch warmen Masse in Rechtecke schneiden und gut abkühlen lassen. 

Jetzt kannst du die Schokolade in kleine Stücke schneiden und über einem Wasserbad schmelzen. Jetzt mit einem Löffel über die Ecken geben sodass ein Muster entsteht. Nochmals etwas abkühlen lassen und geniessen. 


20200121--DSC02331-sidejpg


Hörbe ist ein ganz tolles Vorlese Buch für Kinder ab etwa 6 Jahren. (Auch meine 4 jährigeTochter hatte wahnsinnige Freude an dem Buch). Denn in diesem werden ganz lustige Wörter verwendet. Hörbe der Hutzelmann lebt im Siebengiebelwald und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise. Dort trifft er auf Zwottel Zottelschratz. 

Eines Tages beschließt Hutzelmann Hörbe das Marmeladeneinkochen sein zu lassen und stattdessen auf Wanderschaft zu gehen. Auf der Suche nach Abwechslung und Abenteuer macht er sich mit etwas Proviant auf den Weg. Viele Gefahren muss er auf seiner Reise meistern und gewinnt dabei Zwottel mit dem Zottelpelz als Freund. Können die beiden es mit dem gefährlichen Plampatsch aufnehmen?


Schoggi Grissini


Darf es auch etwas Süsses sein? Dann hast du hier ein ganz einfaches und superschnelles Rezept für Schoggi Grissini.

Diese Zutaten brauchst du dafür:




Einige Grissini

Dunkle Kuchenglasur

Zuckerdekor



Die Kuchenglasur wird als erstes nach Packungsanleitung geschmolzen und danach wird der Spitz des Grissini in die Schokolade getaucht. Sofort Zuckerdekor darauf  streuen und dekorieren. Die Schokolade auf dem Grissini abkühlen lassenund voila, sie sind schon fertig zum, verzehren.


20200121--DSC02323-sidejpg


Wir lieben die Bücher von Stefanie Dahle. Unsere Lieblinge sind Erdbeerinchen, die Erbeerfee und Lilia die kleine Elbenprinzessin. Bei dem Buch auf dem Bild oben (die geheimnisvolle Zauberkugel) handelt es sich um ein Bilderbuch welches sich an Kinder ab 3 Jahren richtet. Es ist wunderschön illustriert und eine tolle Geschichte. 

Lilia, die kleine Elbenprinzessin, überlegt: War heute nicht ein ganz besonderer Tag? Ihr will einfach nicht einfallen, wieso - und dann ist auch noch Trotti verschwunden. Zum Glück entdeckt die kleine Elbenprinzessin eine geheimnisvolle Zauberkugel im Keller ihres Seerosenschlösschens, die ihr endlich zeigen soll, wo der Waldnuffel Trotti denn bloß steckt ...




SIKJM_Vorlesetag_Logo_Schweizer Vorlesetagjpg


Dieser Beitrag ist im Rahmen des Schweizer Vorlesetages entstanden (klick). Wir werden mitmachen. Ich hoffe ihr auch?! 

Herzlichst 
Eure Irina