Ich konnte es nicht lassen und habe heute doch noch ein neues Rezept zum Drei Königstag ausprobiert. Und zwar ein etwas anderer, mit Mandelgeschmack.
Der Drei Königskuchen wird in der Schweiz traditionell zum Dreikönigstag, jeweils am 6. Januar gebacken. Beim ,,Kuchen,, handelt es sich nicht um einen klassischen Kuchen wie wir ihn kennen, sondern um süssliche Milchbrötchen. Es werden einige (meist 6-8) Brötchen kranzförmig um ein grösseres Stück in der Mitte gelegt. In einem der kleinen Brötchen befindet sich eine kleine Königsfigur oder eine Mandel. Wer dieses Bröchen wählt und isst darf für diesen Tag den König sein. Es ist übrigens ein ungeschriebenes Gesetzt, das der König sich nicht im grossen, mittleren Stück versteckt!
Dieses Jahr habe ich diesen Zutaten verwendet:
500g Mehl (Meist mische ich zwischen Zopf und Weissmehl)
2EL Zucker
20g Hefe
65g Butter
2.5dl zimmerwarme Milch
1 Ei
50g Marzipan
2 EL gemahlene Mandeln
Das Mehl wird in eine Schüssel gegeben und in der Mitte eine Mulde geformt. Danach wird die Butter langsam mit der Milch in einer Pfanne geschmolzen und in die Mulde gegossen. Die Hefe wird mit dem Zucker vermischt bis er flüssig ist und ebenfalls zugefügt. Nun wird noch das Ei verquirlt und ebenfalls hineingegeben. Alles wird zu einem geschmeidigen, glatten Teig geknetet. Zum Schluss habe ich das Marzipan in ganz kleine Stücke gezupft und mit den gemahlenen Mandeln hinzugefügt.
Der Teig soll jetzt zugedeckt für etwa 2 Stunden aufgehen. Danach wird zuerst eine grössere Kugel geformt für die Mitte und weitere kleine Kugeln für rund herum. In eine kleine Kugel wird nun die Königsfigur oder eine Mandel eingearbeitet. Nun nochmals alles für etwa 30 Minuten gehen lassen.
Nun geht’s ans dekorieren. Dafür verwende ich immer folgendes:
1 Eigelb
1 TL Rahm
einige Mandelblättchen
etwas Hagelzucker
Das Eigelb wird mit dem Rahm gemischt und der ganze Kuchen wird damit gestrichen. Dann werden die Mandelblättchen und der Hagelzucker darüber gestreut. Der Drei Königskuchen wird nun bei 180°C Umluft für etwa 30 Minuten gebacken und danach ausgekühlt.
Ich wünsche euch einen guten Apetit!
Irina
