Gibt es bei euch auch immer einen Eierlikör an den Ostertagen? Ich habe dieses Jahr den Likör selbst hergestellt und das ist gar nicht mal so schwierig. Probiert es auch, er ist nämlich wahnsinnig lecker!
Diese Zutaten verwenden wir:
(Ergibt etwa 1 Liter)
10 Eigelb
250g Puderzucker
1 Vanilleschote
200g Rahm
200ml weisser Rum
Zur Vorbereitung sterilisieren wir die Flaschen die wir mit dem Eierlikör befüllen wollen mit kochend heissem Wasser.
Die Eigelbe vermischen wir zuerst mit dem Puderzucker und der Vanille. Dann schlagen wir es gut auf während dem wir es bis vor den Siedepunkt bringen und lassen das Ganze etwa 4 Minuten kurz vor dem Siedepunkt. (Achtung, nicht köcheln lassen sonst gerinnt das Ei). Nun wird der Rahm zugegeben und es wird weitere 6 Minuten geschlagen. Zum Schluss machen wir dasselbe noch mit dem Rum und schlagen weitere 3 Minuten weiter. (Achtete beim ganzen Vorgang dass die Masse nicht kocht!)
Jetzt kann der Likör vom Herd genommen und in die noch heissen (leeren) Flaschen abgefüllt werden und kühl gestellt werden. Der Eierlikör hält etwa 3-4 Wochen im Kühlschrank.
Irina