Heute gibt es ein einfaches Rezept für Cakepops welches ich in Zusammenarbeit mit Dr. Oetker (klick)* kreieren durfte. Auf meinem Instagram Kanal (klick) läuft übrigens noch eine kleine Verlosung, bei dem du all die Zutaten von Dr. Oetker für das Rezept gewinnen kannst. Darunter sind auch die zwei Neuheiten vom Hause Oetker, die Ruby Glasur (rosa Schokolade) und die neue Knusperglasur. Ich finde sie grossartig!
Diese Zutaten brauchst du für die Cakepops:
(Ergibt etwa 30-Stück)
1 Schoko Cake Backmischung von Dr. Oetker
1dl Milch
150g Butter
3 Eier
Als erstes fettest du eine Cakeform mit Butter ein und bestäubst sie mit Mehl. Heize den Backofen auf 160°C Umluft ein.
Die Backmischung in eine Schüssel geben. Die weiche Butter, die Milch und die Eier beigeben und solange rühren bis ein homogener Teig entstanden ist.
Den Teig in die Cakeform geben und für etwa 50-60 Minuten bei 160°C Umluft backen (Stäbchenprobe). Danach gut abkühlen lassen.
Nun kommen wir zu dem Teil, bei welchem die Cakepop Kugeln entstehen und wir kreativ werden.
Diese Zutaten brauchst du dazu:
100g Mascarpone
2 TL Vanillepaste von Dr. Oetker
1 Dr. Oetker Ruby Glasur
1 Dr. Oetker Knusperglasur
Zuckerdekor von Dr. Oetker
Dekoblumen von Dr. Oetker
Nach dem Abkühlen den ganzen Cake in feine Krümel brechen und in eine Schüssel geben. Die Mascarpone und die Vanillepaste hinzufügen und zu einem Teig kneten. (Der Teig darf ja nicht zu klebrig werden). Nun werden aus dem Teig gleichgrosse Cakepop Kugeln geknetet. Diese für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen damit sie fester werden.
Danach die Glasur nach Anleitung schmelzen. Jeweils je einen Cakepop Stiel am Spitz in die Glasur tauchen und sofort in den Cakepop stecken (so halten die Kugeln besser am Stiel). Sobald alle Kugeln am Stiel trocken sind, können die Cakepops glasiert und dekoriert werden. Hierbei musst du relativ zügig arbeiten.
Die Glasur gebe ich jetzt immer in ein hohes Glas. Nun jeweils einen Cakepop hineintauchen und ganz gut abschütteln und abtropfen lassen. Sofort mit dem Zuckerdekor dekorieren und den Cakepop kühl stellen. So mit allen Cakepops weiterfahren.
Fertig sind euren wundervollen Cakepops.
Viel Spass
Irina
* Dieser Blogpost ist in Zusammenarbeit mit Dr. Oetker entstanden. Vielen Dank für die nette Zusammenarbeit.