Weisst du, ich liebe es abends vor dem Fernseher ein kleiner Stücklein Kuchen zu essen. Das gehört für mich definitiv zu Soulfood. Deshalb habe ich im Tiefkühler praktisch immer etwas Gebackenes auf Vorrat. Dies kann auch dein Retter sein, wenn du spontan Besuch bekommst und etwas Süsses auftischen möchtest.
Ich friere mein Gebackenes welches übrig bleibt portionenweise mit den SafeLoc Gefrierbeuteln von Toppits (klick) ein. Wie beispielsweise bei diesem Cake. Wir haben nur etwa die Hälfte gegessen. Die übrige Hälfte habe ich in Stücken geschnitten und jeweils zwei Stücke in einen SafeLoc Gefrierbeutel gegeben. Bei Bedarf taue ich sie folgendermassen auf: Einfach den SafeLoc Beutel aus dem Tiefkühler nehmen. Die Cake Stücke aus dem Beutel nehmen und etwa 1.5 - 2.5 Stunden (je nach Dicke) bei Raumtemperatur auftauen lassen. Mehr braucht es nicht, sie sind genussbereit. Das Einzige, was ich dir noch empfehlen kann, ist sie mit frischen Erdbeeren zu dekorieren, sofern dies nötig ist. (Ganze Erdbeeren sehen nach dem Auftauen etwas schrumpelig aus). Natürlich kannst du sie auch noch etwas mit Puderzucker bestäuben. Was ich besonders toll an den SafeLoc Gefrierbeutel finde: Sie werden mit 70% recycelten Ressourcen hergestellt und sie sind wiederverwendbar!
Jetzt kommen wir aber zu meinem Erdbeer-Joghurt-Cake-Rezept. Mega, mega fein. Ich verspreche es.
Diese Zutaten brauchst du dafür:
(Für eine Cakeform mit etwa 35cm Länge)
250g weiche Butter
250g Kristallzucker
1 Päckli Vanillezucker
3 Eier
180g Naturejoghurt
250g Mehl (ich habe Halbweissmehl verwendet)
1 TL Backpulver
250g Erdbeeren
Bei Bedarf einige Erdbeeren als Deko
Zur Vorbereitung wird eine Cakeform eingefettet und mit Mehl bestäubt oder mit einem Back-Bogen ausgelegt. Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor.
Die Butter wird mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufgeschlagen und danach wird ein Ei nach dem anderen beigegeben und kräftig gerührt. Nun kommt der Joghurt hinzu. Mische jetzt das Mehl und das Backpulver und gib es zur flüssigen Masse. Rühre jetzt nur noch langsam bis alles schön zusammengefügt ist.
Etwa 2/3 der Masse wird nun in die Cakeform gegeben. Die Erdbeeren ganz oder in Stücken darauf geben und mit dem restlichen Teig glattstreichen. Den Cake für etwa 50-55 Minuten backen (Stäbchenprobe). Danach gut auskühlen lassen.
En Guete!
Irina