Guetzli Kreationen 2019 - Sternen Sables, Orangen Schoko Guetzli, Nussecken


Bist du eher der Typ für die klassischen Weihnachtskekse oder magst du 

auch ausgefallene Sorten? Ich für mich, mag gerne die klassischen. 

Ich probiere aber jedes Jahr zwei, drei neue ausgefallene Sorten aus. 


Dieses Jahr sind es die Orangen Schoko Guetzli, die Nussecken und die Sternen Sables, welche vom Teig her klassisch sind, 

aber vom Aussehen her anders interpretiert wurden. 


Fangen wir gleich mit diesen an. 


klein20191122--DSC01683jpg


Sternen Sables


Diese Zutaten brauchst du dafür:
(Ergibt etwa 50 Stück)



150g Butter

50g Zucker

1 TL Vanillepaste

1 TL Milch

220g Mehl

2 EL Kakaopulver



Die Butter mit dem Zucker, der Vanillepaste und der Milch weich rühren bis die Masse hell ist. Das Mehl beigeben und zu einem Teig zusammen kneten.


Den Teig in zwei Teilen. Den einen bei Seite geben und den anderen mit dem Kakaopulver dunkel einfärben. Beide Teige nun für etwa 1 Stunde kühl stellen.


Danach beide Teige auswallen und kleine Sterne ausstechen. Diese kleinen Sterne jeweils beim andersfarbigen Teig legen, damit ein Sternen Muster entsteht (Siehe Bild etwas weiter unten). Danach kannst du grosse Sterne ausstechen und diese auf das Backpapier geben. Der Rest vom Teig kannst du mischen und marmorieren und mit diversen Guetzli Ausstechern ausstechen.


Die Stern Sables backst du jetzt bei 180°C Umluft für etwa 10-12 Minuten.



20191119--DSC01642-sidejpg



Schoko Orangen Guetzli



Ich sage dir, dieser Orangendurft, wenn du sie aus dem Backofen nimmst. Herrlich weihnachtlich!


Diese Zutaten brauchst du für diese wunderbaren Guetzli:
(Ergibt etwa 30 Stück)




80g Butter 

50g Zucker 

1 Ei 

1 Orange 

80g dunkle Schokolade 

200g Mehl


 


 


Die Butter mit dem Zucker weich rühren und danach das Ei beigeben und schlagen bis die Masse heller wird. Die Orangenschale dazu reiben noch 1 EL vom Saft der Orange beigeben. Die Schokolade mit einer Raffel dazureiben. Zum Schluss das Mehl beigeben und zu einem Teig kneten.


Den Teig zu gedeckt für etwa 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen.


Als erstes wird er Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen


Danach auswallen und mit Guetzliformen ausstechen. Diese auf das Backpapier legen und für etwa 10 Minuten bei 180°C Umluft backen.


klein20191122--DSC01679jpg



Nuss Ecken



Diese Nussecken überzeugen durch ihren wahnsinnig nussigen Geschmack. Ich mag sie besonders weil sie noch etwas teigig sind. Du kannst sie aber auch länger im Bachofen lassen, wenn du sie gerne etas knusprig und harter magst. 

klein20191122--DSC01686jpg


Diese Zutaten brauchst du dafür:
(Ergibt etwa 60 Stück)




150g Butter 

100g Muskovado Zucker (oder normaler Zucker) 

1 TL gemahlene Vanille 

1 Ei 

120g gemahlene Mandeln 

150g Mehl


 



Als erstes den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.


Die Butter mit dem Zucker und der Vanille weich rühren. Nun das Ei beigeben und rühren bis die Masse heller wird. Nun die gemahlenen Mandeln und das Mehl beigeben und zu einem Teig kneten.


Dieser nun auf einem Backpapier in einem Rechteck ausstreichen. Ich habe zum ausstreichen etwas Haushaltsfolie darüber gelegt und vor dem Backen entfernt. Direkt mit dem Papier auf das Backblech geben und für etwa 10 Minuten bei 180°C Umluft backen und auskühlen lassen.


20191119--DSC01623-sidejpg


Zur Verzierung brauchst du diese Zutaten:



1 Kuchenglasur

Etwas Mandelblättchen oder gemahlene Mandeln

  




Die Kuchenglasur gemäss Verpackung schmelzen und auf die gebackene Nussmasse verteilen. Diese dann sofort in Ecken schneiden und mit den Mandelblättchen dekorieren.



Viel Spass beim Guetzeln!


Irina

20191122--DSC01664-sidejpg