Himbeer Kokos Torte  

Der Muttertag nähert sich. Hier habe ich nochmals eine tolle Idee für eine schöne Muttertagsüberraschung. Diese Himbeer Kokos Torte habe ich zum Geburtstag meiner lieben Schwiegermutter gebacken. Sie eignet sich, aufgrund ihrer Beerigen Note hervorragen für die warmen Sommertagen. 


Diese Zutaten brauchen wir für die Tortenböden

(für eine Form mit 15cm Durchmesser)

 


230g Butter

250g Zucker

4 Eier

150ml Milch

350g Mehl

50g gemahlene Mandeln

2 TL Backpulver

2 EL Frooggies Himbeerpulver (alternativ einige pürierte Himbeeren)


 

Zur Vorbereitung fetten wir zwei Kuchenformen (15cm Durchmesser) ein und bestäuben sie mit Mehl. Wir heizen den Ofen auf 180°C Umluft ein.

 

Die Butter wird als erstes mit dem Zucker weich geschlagen und danach werden nach einander die Eier zugegeben. Nun wird die Milch hinzugefügt. Das Mehl wird mit den Mandeln, dem Backpulver und dem Fruchtpulver gemischt und ebenfalls langsam unter die Masse gegeben.

 

Das Biskuit wird nun auf beide Kuchenformen aufgeteilt und für etwa 45-55 Minuten bei 180° Umluft gebacken (Stäbchenprobe). Danach wird der Kuchenboden gut ausgekühlt bevor er aus der Form genommen wird. Danach werden beiden Böden jeweils einmal waagrecht durchgeschnitten, damit wir insgesamt 4 Tortenböden erhalten.

 -20180321--DSC05201-sidejpg


Nun kommen wir zum Sirup um die Böden zu tränken. Mit folgenden Zutaten wird er hergestellt:

 


100ml Wasser

4EL Frooggies Himbeerpulver (Alternativ einige Himbeeren)

20g Kokosraspeln


 

Alle Zutaten werden aufgekocht und etwa 10 Minuten köcheln gelassen. Danach wird der Sirup gut abgekühlt bei Seite gestellt.

 

Nun zur Creme. Ich habe hierfür, wie so oft, eine Mascarpone Creme gemacht. Sie ist sehr locker und doch schön cremig. Diese Zutaten brauchen wir dafür:

 


200g Mascarpone

200ml Rahm

60g Zucker

2 Päckli Rahmhalter

1 EL Frooggies Himbeerpulver (Alternativ einige pürierte Himbeeren)


 

Alle Zutaten werden aufgeschlagen bis eine schöne, luftige Creme entstanden ist.

 

Nun wird die Torte zusammengesetzt. Wir stapeln nacheinander die Böden aufeinander und träufeln über jeden Boden ein wenig Sirup und geben danach die Creme darauf. Ebenfalls können noch Himbeeren darauf gelegt werden.

 

Zum Schluss wird dann die ganze Torte nochmals mit der Creme eingestrichen und wird danach gut kühlgestellt.


-20180321--DSC05201-sidejpg

 

 Zum Schluss habe ich mich für einen Drip Cake entschieden. Folgendes brauchen wir noch für den  Schoko Drip:


 

50g dunkle Schokolade

1 TL Sonnenblumenöl

 



Für den Drip muss die Torte wirklich sehr gut durchgekühlt sein, ansonsten schmilzt die Creme. Die Schokolade wird über einem Wasserbad mit dem Öl geschmolzen und danach eingefärbt. Nun kann die Schokolade mit einem Löffel langsam über die Torte gegossen werden.

 

Zum Schluss habe ich einen kleinen Blumenstrauss bei unserem Floristen im Nachbarsdorf bestellt und schön über die Torte verziert.

 

Möchtest du einmal eine Anleitung wie ich den Blumenstrauss in die Blumen setze damit man ihn bestmöglichst danach noch verwenden kann? Gib mir bescheid, dann mache ich nächstes mal einen Blogbeitrag darüber.

 

Irina

 

 -klein20180321--DSC05217jpg