Himbeer-Schokoladen Macarons

Diese Macarons habe ich vor einiger Zeit gebacken. Leider sind die Macarons aus zeitgründen in der Optik nicht optimal herausgekommen. Beim einen Rezept sind die typischen Füsschen zu ausgeprägt und beim anderen Rezept sind sie leider gar nicht entstanden. Weil die Füllung aber herrlich sommlich schmeckt, wollte ich euch das Rezept heute nicht vorenthalten. Bei diesem sonnigen Wetter schmecken sie doppelt so lecker! Morgen kommt schon ein neues Macarons Rezept! Ich habe nämlich, das für mich perfekte Rezept gefunden und angepasst!m Ihr könnt euch also freuen!

 

Diese Zutaten habe ich für die Macaronsschalen verwenden:

 


45g gemahlene Mandeln

75g Puderzucker

36g Eiweiss

1 Prise Salz

10g Kristallzucker

Lebensmittelfarbe in Pastenform


 

Die gemahlenen Mandeln müsst ihr als erstes mit dem Puderzucker mischen und in einem Mixer fein mahlen bis ein Mandelmehl entsteht.

 

Nun wird das Eiweiss und das Salz mit der Küchenmaschine geschlagen und sobald es anfängt zu schäumen sollte der Kristallzucker hinzugefügt werden. Schlägt das Eiweiss ca. 2 Minuten ganz steif. Jetzt kann die Lebensmittelpaste untergerührt werden.

 

Nun den Schnee mit einem Teigschaber ganz vorsichtig in mehreren Durchgängen unter die Mandelmischung heben. Bitte wirklich nur solange bis die Masse wieder homogen ist.


dsc06139--sidejpg 

Jetzt legen wir eine Macarons Backmatte auf ein Backblech. Als Alternative könnt ihr aber auch auf ein Backtrennpapier Kreise zeichnen.

 

Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und gleichmässige Tupfen auf die Matte spritzen. Wenn alle Macarons auf der Matte sind, sollten diese ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur getrocknet und der Backofen auf 140°C Umluft vorgeheizt werden.

 

Die Macarons können jetzt 15 – 18 Minuten im Backofen backen. Danach die Backmatte vom Blech ziehen und vollständig abkühlen lassen. Die Schalen könnt ihr jetzt vorsichtig lösen und auf einem Gitter nochmals auf dem Kopf abkühlen.

 dsc06169--sidejpg


Nun zu der sommerlich, frischen Füllung. Ich habe mich für eine Schokoladen-Himbeer Füllung entschieden. Für die Ganache benötigt ihr folgendes:

 


40g Himbeeren

100g weisse Schokolade

40ml Rahm


 

Zuerst habe ich die Himbeeren mit dem Rahm weich gekocht und durch ein Sieb gestrichen. Der heisse Himbeerrahm wird jetzt über die gebrochene, weisse Schokolade gegossen und einige Minuten gewartet. Nun kommt die Füllung für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank bis eine streichfähige Masse entstanden ist. Und jetzt werden die Macarons Deckeli damit befüllt.

 

Fertig sind eure Himbeer Macarons, en guete.

 

Eure Irina

dsc06146-kleinjpg