Heute gibts es dieses Rezept für das tolle Himbeercurd. Du kannst es nämlich auch wunderbar im Winter mit gefrorenen Himbeeren machen. Taue sie hierfür einfach etwa 1 Stunde in einer Schale auf und giesse das Wasser welches entsteht ab.
Das Himbeercurd kannst du etwa 1 Woche im Kühlschrank halten und zum bestreichen Torten, als Konfitüre oder für diese tollen Himbeer Tartelettes (klick) verwenden.
Diese Zutaten brauchst du für die Tartelettes:
250g Himbeeren
120g Zucker
½ Zitrone (Saft und Abrieb)
1 Eigelb
70g Butter
Als erstes gibst du die Himbeeren mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Zitronenabrieb in eine Pfanne und lässt es etwa 5 Minuten köcheln. Danach mixt du das Ganze (Achtung heiss, du kannst es vorher auch etwas abkühlen lassen). Jetzt siebst du die Himbeeren in eine weitere Pfanne ab.
Gib jetzt das Eigelb und die Butter hinzu. Lasse das ganze nochmals kurz vor den Siedepunkt etwa 3 Minuten köcheln. Achte darauf, dass es NICHT kocht, da ansonsten das Ei gerinnt.
Lasse das Himbeercurd mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen bevor du es weiter verwendest.
Wie bereits erwähnt ist das Himbeercurd etwa 1 Woche im Kühlschrank haltbar.
Viel Spass damit!
Irina