Durch den langen Regen und dem warten auf die Sonne gedulden wir uns auf die Holunderblüten. Aber ich bin sicher, sobald das Wetter wechselt blühen sie total schnell. Ich mache ganz viel Sirup darauf, welchen wir vorallem im Sommer zu einem Drink (ja, den Hugo....) lieben. Letztes Jahr habe ich aber Gelee daraus gemacht und das ist einfach herrlich fein. Ich nehme bewusst immer viel weniger Zucker, dafür ist er etwas weniger lange haltbar. Bei uns spielt dies aber keine Rolle, da der Gelee immer rasch aufgegessen ist. Zudem verwenden viele Apfelsaft. Für mich schmeckt er viel mehr nach Holunderblüten wenn ich normales Wasser wie beim Sirup nehme.
Folgendes brauchst du für den Gelee:
15 Holunderblütendolden
1l Wasser
100g normalen Zucker
20g Zitronensäure (erhältlich in der Drogerie)
Die Holunderblüten gut abschütteln aber auf keinem Fall unter dem Wasser abspühlen.
Die Dolden mit dem Wasser, dem Zucker und der Zitronensäure in eine Pfanne geben und etwa 24-48h stehen lassen. Immer wieder einmal ein bisschen durchrühren.
Danach durch ein Sieb abgiessen mit dem restlichen Zucker aufkochen und etwa 15 Minuten köcheln lassen. (Gelierprobe). In der Zwischenzeit die Geleegläser auskochen. Nun den Gelee durch ein feines Sieb in die noch warmen Gläser abfüllen.
Abkühlen lassen und noch eine schöne Etikette drauf und fertig ist euer Holunderblüten Gelee.
Irina