Lebkuchen Gugelhupf

Vor ein paar Monaten hat mich Dr. Oetker angefragt ob ich ihnen bei der diesjährigen Spendaktion ,,Jeder Rappen zählt,, mithelfe. Dieses Jahr sammelt ,,JRZ,, für die Schul- und Ausbildung von Kindern, die aufgrund von Konflikten oder Armut keine oder eine schlechte Schul- oder Berufsbildung erhalten.


Am 16.12 werde ich deshalb auf dem Europaplatz in Luzern vor Ort sein und in der Dr. Oetker Backstube für den guten Zweck Gugelhüpfli verzieren und verkaufen.  

Vorerst gab es aber gestern einen Bloggerevent und auch dieser Workshop blieb dem diesjährigen Motto von Dr. Oetker ,, jedes Gugelhüpfli zählt,, treu.   

Wir haben also alle einen eigenen Gugelhupf mitgebracht, welchen wir dort mit den Dr. Oetker Produkten verzieren konnten. Das Rezept zu meiner Gugelhupf Kreation und mehr dazu folgt aber später.  

-DSC07799-sidejpg

Da ich aber wahnsinnig im Gugelhupf Stimmung war, habe ich heute einen Lebkuchen Gugelhupf gebacken. Folgendes habe ich dazu verwendet: 

 


550g Mehl

1 Pack Backpulver

10g Lebkuchengewürz

30g Kakaopulver

200ml Milch

200ml Honig

175g Rohrzucker

1 Ei

300ml Rahm

 


 

Zur Vorbereitung fetten wir eine Gugelhupf Form ein und bestäuben sie mit Mehl.

 

Das Mehl wird mit dem Backpulver und Lebkuchengewürz und dem Kakaopulver gemischt. Nun wird die Milch und der Honig dazugegeben und danach der Zucker und das verquirlte Ei. Zum Schluss wird der Rahm in einer separaten Schüssel geschlagen und unter die Masse gehoben. Jetzt könnt ihr die Masse in die vorbereitete Form geben und den Kuchen bei 150° Umluft für etwa 45 Minuten backen. Jetzt muss der Kuchen nur noch abgekphlt werden und schon ist er fertig zum Servieren!

 

Bon apetit!

 

Irina

 

-DSC07792-sidejpg