Mango Passionsfrucht Torte


Meine Nonna hat sich zu ihrem 80. Geburtstag eine Torte von mir gewünscht. Da sie frische Blumen genau so liebt wie ich, habe ich mich entschieden einen Topper aus frischen Blumen auf die Torte zu machen. Dazu weiter unten mehr. Geschmacklich habe ich mich für eine Mango Passionsfrucht Torte entschieden. Zuerst habe ich mich daher an einen Fruchtsirup gemacht mit diesen Zutaten:



1 Mango 

3 Passionsfrüchte 

5 EL Zucker

Saft einer Zitrone



Die Mango wird zuerst geschält und in Stücke geschnitten, püriert und in eine Pfanne gegeben. Die Passionsfrüchte werden aufgeschnitten und der Inhalt wird über einem Sieb zur Mango gestrichen. Alles wird mit dem Zucker und dem Saft der Zitrone ca. 5 Minuten aufgekocht und danach nochmals püriert, in ein Gefäss abgefüllt und kühl gestellt.

-DSC01086-sidejpg 


Für die Tortenböden benötigen wir diese Zutaten:

 


380g Mehl 

2 TL Backpulver 

½ TL Salz 

150ml Milch 

3 EL vom Mango Passionsfrucht Sirup  

230g Butter 

290g Zucker 

4 Eier

 


 

Zur Vorbereitung fetten wir zwei Kuchenformen (15cm) ein und bestäuben sie mit Mehl.

Das Mehl wird mit dem Backpulver und dem Salz gemischt. In einer weiteren Schüssel mischen wir die Milch mit dem Mango Passionsfrucht Sirup und stellen sie ebenfalls zur Seite. Nun wird die Butter mit dem Zucker zu einer dicklichen Creme (ca. 7 Minuten) geschlagen. Dann ein Ei nach dem anderen hinzufügen. Die Mehlmischung wird jetzt abwechselnd mit der Milch Mischung dazugegeben und zu einer homogenen Masse gemischt.


Der Teig ist jetzt fertig und kann in die vorbereiteten Kuchenformen gegeben und für ca. 50 Minuten bei 180°C gebacken werden. Wenn der Teig gut durch ist (Stäbchenprobe) die Kuchenformen gut abkühlen lassen.

 

Als Füllung bevorzuge ich in letzter Zeit immer eine Rahm-Mascarpone Creme. Sie schmeckt für mich leichter als eine Buttercreme Füllung.

 

Folgende Zutaten habe ich verwendet:

 


200g Mascarpone 

200ml Rahm 

60g Zucker 

2 Päckli Rahmhalter 

2 EL Mango Passionsfrucht Sirup



Die Mascarpone wird zuerst mit zwei Teelöffel Rahm glatt rühren. Danach wird der ganze Rahm dazugegeben und gut aufgeschlagen. Sobald der Rahm langsam dicker wird, kommt der Zucker, der Rahmhalter und den Sirup dazu und es wird kräftig weitergerührt.

-DSC01101-sidejpg 


Um den Kuchen einzustreichen habe ich jedoch eine Buttercreme genommen, da sie schöner zu verarbeiten ist. Diese Zutaten benötige ich jeweils für eine Swiss Merengue Buttercreme:

 


2 Eiweiss 

100g Zucker 

120g weiche Butter


 

Das Eiweiss und den Zucker in einer Schüssel über dem Wasserbad unter ständigem Rühren auf etwa 65 Grad erhitzen bis die Zuckerkristalle aufgelöst sind. (Wenn ihr ein wenig zwischen Daumen und Zeigefinger aneinanderreibt und ihr keine Körnchen mehr spürt, sind sie aufgelöst). Um die Eier zu pasteurisieren (z.B für Schwangere etc.) sollte bei 65Grad ca. 8 Minuten gerührt werden.

 

Jetzt könnt ihr die Schüssel vom Herd nehmen und die Masse in einer Küchenmaschine schlagen bis sie abgekühlt ist (ca. 10 Minuten). Jetzt kann die Butter in kleinen Stücken beigegeben und ca. 5 Minuten weiterschlafen werden.

 

Nun schneiden wir die beiden Kuchen je einmal horizontal durch damit wir am Schluss vier Tortenböden erhalten. Diese bestreichen wir mit je einem Esslöffel Mango Passionsfrucht Sirup den wir ganz am Anfang hergestellt haben. Danach kommt je eine Schicht Mascarpone Rahm Creme. Die Schichten werden schön aufeinander gestapelt.  Nun wird die Buttercreme in zwei Farben mit Lebensmittelfarbe in Pastenform gefärbt damit ein Obre Effekte entsteht. Der Kuchen wird danach  mit einer Schicht Buttercreme bestrichen und kühl gestellt. Wenn die erste Schicht ein wenig hart geworden ist, kann nochmals eine zweite Schicht Buttercreme eingestrichen werden.

-DSC01297-sidejpg 

Für die Drip Technik habe ich diese Zutaten genommen:



50 g Rahm

100 g weisse Schokolade

etwas Schokoladen Lebensmittel Farbe


 

Die weisse Schokolade wird in kleine Stücke geschnitten und danach wird der aufgekochte Rahm darüber gegossen. Dann wird das ganze mit der Schokoladenfarbe eingefärbt. Im Kühlschrank wird nun alles abgekühlt.

 

Die Schokolade kann jetzt auf den Rand der Torte gegossen werden, damit diese schön hinunterfliesst.

 

Nun kommen wir zum Tortentopper. Ich habe mir in unserem Blumenladen im Nachbarsdorf einen schönen kleinen Blumenstrauss bestellt. Ihr müsst darauf achten, dass die Stiele ganz kurz sind. Dann habe ich die Stiele in Frischhalte Folie gut eingepackt und so als Topper in den Kuchen gesteckt.


-DSC01112-sidejpg


Ich hoffe sie gefällt euch und ihr habt Spass am nachbacken.

 

Liebe Grüsse

 

Irina


--DSC01121jpg