Es ist schon etwas her, als mein Sohn seinen 6. Geburtstag hatte. Aber ich möchte euch hier noch eine Geburtstagskuchen Idee zeigen, welcher ich zu seinem Kinderfest gebacken habe. Dieser Gugelhupf eignet sich nämlich prima für einen Kindergeburtstag. Die Schaumküsse waren das Highlight.
Diese Zutaten brauchst du:
250g Butter
200g Zucker
4 Eier
2dl Milch
2 TL Zitronenabrieb
330g Mehl
1 Päckli Backpulver
3 EL Kakaopulver
Als erstes heizt du den Backofen auf 170°C Umluft ein. Buttere eine Gugelhupf Form mit Butter ein und bestäube sie mit Mehl.
Die Butter wird zuerst mit dem Zucker schaumig gerührt um danach ein Ei nach dem anderen beizugeben. Nochmals kräftig weiterrühren. Die Milch und den Zitronenabrieb nun beigeben. Das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel mischen und dazu sieben. Ab jetzt nur noch langsam rühren bis der Teig homogen ist.
Der Teig in zwei teilen. Der eine Teil in die Backform geben. Unter den anderen Teig das Kakaopulver mischen bis alles dunkel eingefärbt ist. Gib jetzt den dunklen Teig in die Backform und mische es etwas mit einer Gabel.
Der Gugelhupf backst du jetzt bei 170°C Umluft für etwa 50 -55 Minuten.
Zur Dekoration brauchst du diese Zutaten:
100g Puderzucker
1 TL Zitronensaft
Einige Schaumküsse
Zuckeraugen
etwas flüssige Schokolade oder Lebensmittelkleber
Zuckerschrift Tube
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft mischen bis eine zähflüssige Masse entsteht. Nimm mehr Puderzucker wenn die Glasur zu flüssig ist. Gib die Zuckerglasur auf den Kuchen und und setze jetzt einige Schaumküsse auf den Gugelhupf. (Eventuell musst du sie mit Zahnstochern befestigen). Die Schaumküsse kannst du mit den Zuckeraugen dekorieren. Nimm dafür etwas geschmolzene Schokolade oder einen Lebensmittelkleber. Nun kannst du mit der Zuckerschrift Tube noch ein wenig Haare auf die Schaumküsse geben.
Ich habe ebenfalls noch Dinosaurier Tortentopper verwendet. Gefällt der Gugelhupf euch besser mit oder ohne Topper?
Ich hoffe der Gugelhupf inspiriert euch!
Irina