Warum ich die Herbstzeit mag? Wegen den feinen Marroni Rezepten. Ich liebe Vermicelles. Darum gibt es heute ein Cake Pop Rezept mit Marronigeschmack.
Immer wenn ich vohrigen Biskuit habe von einer Torte (ich schneide jeweils die Deckel weg) mache ich daraus Cakepops. Denn wenn ihr einmal den Kuchenbiskuit habt, sind sie ganz einfach herzustellen. In der Herbstzeit verwende ich anstatt Frischkäse lieber Marronipüree. Diese Zutaten kommen deshalb auf die Einkaufsliste:
Fertiger Kuchenbiskuit
50g Marronipüree
130g Puderzucker
Den Kuchenbiskuit wird in feine Brösmmeli zerkleinert und beiseite gestellt. In der Zwischenzeit könnt ihr das Marronipüree mit dem Puderzucker vermischen. Nun werden die Krümel beigegeben und alles zu einer festen Teigmasse verarbeitet. Jetzt könnt ihr bereits die Kugeln formen. Wenn ihr den ganzen Teig zu Kugeln geformt habt, werden diese ca. 1.5h im Kühlschrank kalt gestellt bis sie durchgehärtet sind.
Danach geht es ans glasieren und verzieren. Hierfür habe ich folgende Zutaten verwendet:
200g Kuvertüre aus Zartbitterschokolade
Streudekor
Die Kuvertüre wird über einem Wasserbad geschmolzen und danach werden als erstes die Cake Pop Stiele in den Kugeln befestigt. Hierfür taucht ihr das Stäbchen kurz in die Kuvertüre und danach gleich in die Kugel. Fahr so mit allen Stäbchen fort, so ist die Schokolade bei den ersten bereits getrocknet wenn ihr mit allen durch seit. Jetzt könnt ihr die Cake Pops an den Stielen halten und mit der ganzen Kugel in die Kuvertüre tauchen. Sofort mit Streudekor dekorieren und in einen Cakepop Halter zu trocknen befestigen. Alternativ könnt ihr sie auch auf ein Backpapier legen.
Und fertig sind eure herbsgtlichen Cake Pops. Ich hoffe Sie schmecken euch genau so gut, wie mir!
Liebe Grüsse
Irina