Meringue Kranz

Auch dieses Jahr hat Foodblogs Schweiz einen Adventskalender gestartet mit 24 köstlichen Rezepten. Heute öffne ich mein Törchen mit meinem Rezept und ich zeige dir wie ich diesen Meringue Kranz gemacht habe.


Zuerst möchte ich dir aber noch Mums the Foodblog vorstellen. Denn sie hat gestern ihr Törchen geöffnet mit einem wunderbaren weihnachtlichen, Veganer Panna Cotta Rezept. (klick). Wer morgen dran ist verrate ich dir weiter unten.



Nun zum Meringue Kranz. Diese Zutaten brauchst du für den Meringue Kranz

(Es ergibt schlussendlich etwas mehr Masse, du kannst mit dem Rest noch einzelne Meringues spritzen)





3 Eiweisse

190g Zucker

60g Puderzucker





20201116--DSC03519-sidejpg


Damit der Meringue Kranz auch wirklich schön rund wird habe ich auf einem A4 Papier zwei Kreise vorgezeichnet. Der äussere Ring ist bei mir gerade so gross wie das A4 Blatt, der innere Ring etwa 5cm kleiner. (Mit diesem zweiten Ring bestimmst du die Breite des Kranzes). Das Papier kommt während dem Spritzen der Masse unter das Backpapier und wird dann während dem Backen wieder entfernt.


Heize den Backofen auf 80°C Umluft ein und bereite das Backblech mit dem Backpapier vor.


Das Eiweiss wird mit dem Zucker über einem Wasserbad unter ständigem Rühren erhitzt. Nach etwa 10 Minuten, wenn keine Zuckerkristalle mehr spürbar sind, wird die Masse in eine andere Schüssel geleert und für etwa 7 Minuten mit der Küchenmaschiene sehr steiff geschlagen. Danach wird der Puderzucker hinzugefügt und weitere zwei Minuten geschlagen. Jetzt kann die Masse eingefärbt werden. Ich habe drei Farben gewählt.


Nun gibst du jede Masse in einen separaten Spritzbeutel mit einer Spritztülle. Ich habe noch einen vierten Beutel gemacht und rot und grün in den Beutel darin gefüllt damit ich noch eine zweifarbige Masse hatte.


Nun kannst du mit den verschiedenen Spritztüllen die Formen innerhalb des Kreises spritzen. Wenn du mit dem Kranz fertig bist kannst du die übrige Masse als Rosen auf das Backpapier spritzen. (Diese serviere ich sehr gerne zum Kaffee).


Das Blatt Papier unter dem Backpapier wegnehmen bevor du das Backblech in den Ofen schiebst. Der Meringue Kranz wird jetzt für 2 Stunden bei 80°C Umluft gebacken. Danach gut abkühlen lassen.


Der Meringue Kranz sowie die einzelnen Meringues sind luftdicht verpackt etwa 1 Monat haltbar.


Morgen öffnet sich das Törchen von der lieben Nicole auf dem Princess Blog. (klick) . Ich bin schon ganz gespannt.  


Ich hoffe diese Adventsidee hat dir gefallen.


Irina


Challenge-Banner-1png