Orangen Nuss Hefekranz mit Toppits

Ich habe wieder einmal ein tolles Rezept für Toppits (klick) gebacken. Und zwar habe ich ein etwas anderer Hefekranz ausprobiert. Der Orangen Nuss Hefekranz schmeckt schon nach Adventszeit und passt auch hervorragend auf den Frühstückstisch oder den Brunchtisch. Um den Kranz zu rollen habe ich die gefüllten Teigrollen auf ein Toppits Back-Bogen gelegt. Sie kleben nämlich nicht und es rollt nicht in sich zusammen. Einfach perfekt. Sobald ich den Kranz gerollt habe, habe ich den Back-Bogen direkt auf ein Backblech gezogen und in den Backofen geschoben.


Diese Zutaten brauchst du:

(Ergibt zwei kleinere Hefekränze)




350g Dinkelmehl 

3 EL Zucker

20 g Hefe

50g Butter

130ml Milch

1 Ei




20211029--DSC05264-sidejpg

Als erstes den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und ein Backblech und ein Toppits Back-Bogen bereit legen.


Dann die Hefe in ein kleines Gefäss geben und den Zucker darüber streuen. Warten bis die Hefe geschmolzen ist. Jetzt das Mehl mit der weichen Butter, der flüssigen Hefe, der Milch und dem Ei zu einem glatten Teig kneten. Nun zugedeckt etwa eine Stunde auf das doppelte aufgehen lassen.


Bevor die Aufgehzeit zu Ende ist, bereiten wir die Füllung zu.

Diese Zutaten brauchst du dazu:




1 Ei

1 Orange Saft und Schale ( 1 EL des Saftes für die Glasur belassen)

100g gemahlene Mandeln

100 gehackte Wallnüsse

1 EL Zucker





Das Ei mit einer Gabel aufschlagen. Den Saft der Orange beigeben und die Schale dazureiben. Nun die Mandeln, die Wallnüsse und den Zucker dazugeben und zu einer Paste mischen.


Den Teig nun zu einem länglichen Rechteck auswallen, (Die Längere Seite sollte mindestens doppelt so lang wie die Kürzere sein). und die Füllung darauf verteilen. Belasse eine der längeren Seiten am Rande ohne Füllung. Diesen mit wenig Wasser anfeuchten. Den Teig von der gegenüberliegenden Seite aufrollen und die angefeuchtete Stelle etwas andrücken. Die Rolle halbieren, sodass du zwei hast. Nun die Rollen zuerst auf den Toppits Back-Bogen geben und dann längs vorsichtig halbieren. Beide Rollen in sich zusammen zu einem Kranz flechten. (Schnittfläche umbedingt nach oben!). Dasselbe mit der anderen Rolle machen. Den Hefekranz mit dem Back-Bogen auf das Backblech ziehen und bei 180°C Umluft für etwa 20-25 Minuten backen. 

IMG_9193_jpg-sidejpg


In der Zwischenzeit bereite ich die Glasur vor:



100g Puderzucker

1 EL Orangensaft




Den Puderzucker mit dem Orangensaft mischen. Eventuell nochmals etwas Orangensaft oder etwas Wasser beigeben. Die Glasur soll nicht zu dickflüssig aber auch nicht zu dünnflüssig sein. Sobald der Kranz aus dem Ofen kommt und noch warm ist mit der Glasur bestreichen und gut abkühlen lassen.


En Guete !



Irina


klein20211029--DSC05265jpg


* Dieser Blogpost ist in Zusammenarbeit mit Toppits Schweiz entstanden. Vielen lieben Dank für die nette Zusammenarbeit.