Quittengelee

Bei uns im Haus gibt es den einen oder anderen Quittenliebhaber. Und zum guten Glück hat unsere Nachbarin einen Quittenbaum und gibt uns, so lieb wie sie ist, immer wieder mal feine Quitten zum verarbeiten.

 

Dieses Jahr habe ich wieder das bekannte Quittengelee gemacht und aus den Quittenstücken noch ein Quittenkompott um feine Desserts zu verfeinern. Das Kompott findest du hier (klick).

 20181025--DSC07303-2-sidejpg


Für das Gelee brauchen wir folgende Zutaten:

(Gibt etwa 8-12 Gläser)

 


2kg Quitten

Wasser

500g Zucker


 

Bei den Quitten wird als erstes mit einem Haushaltspapier der Flaum entfernt. Danach werden sie ungeschält in Stücke geschnitten und in eine Pfanne gelegt. Danach wird Wasser beigefügt bis alle Quitten knapp bedeckt sind.

 

Das ganze wird etwa 45 min aufgekocht und einen Tag zugedeckt ziehen gelassen.

 20181025--DSC07295-sidejpg


Am nächsten Tag filtriert man den Quittensaft heraus. Vorsicht, es darf nicht gepresst werden, ansonsten wird der Saft trüb.

 

Der Saft wird jetzt zum Schluss mit dem Zucker aufgekocht und etwa 20 Min köcheln gelassen. Unterdessen koche ich immer die Konfigläser aus. Wenn die Gelierprobe gut ist, kann das Gelee in die Gläser abgefüllt werden.


Ich hoffe das Rezept gefällt dir! Lass es mich wissen wenn du es ausprobiert hast. 

Irina 


klein20181025--DSC07301jpg