Rüebli Kuchen


Für den 30. Geburtstag meines Bruders habe ich seinen Lieblingskuchen gebacken. 

Einen Rüebli Kuchen, klassisch mit einer feinen Puderzucker Glasur. Für diesen leckeren Kuchen benötigt ihr folgende Zutaten:

 


350g Mehl

2EL Backpulver

200g weiche Butter

50g heller Muskovadozucker (ersatzweise Kristallzucker)

200g Kristallzucker

1TL Kardamompulver

1TL Nelkenpulver

2TL Zimt

250g Rüebli

250g gemahlene Mandeln

1 unbehandelte Limette

4 Eier


 

kleindsc05809jpg


Als Vorbereitung fetten wir zwei 15cm (oder eine grössere) Backform mit Butter ein und bestäuben sie mit Mehl.

 

Das Mehl und das Backpulver wird in einer Schüssel gemischt und die Butter in einer Pfanne geschmolzen und abgekühlt. Unter das Mehl mischen wir jetzt den Muskovadozucker, den Kristallzucker, das Kardamom,- Nelkenpulver und den Zimt. Jetzt könnt ihr die Rüebli fein reiben und mit den Mandeln und der abgeriebenen Zitronenschale dazugeben. Die ausgekühlte Butter kann noch mit dem Saft der Limette und den Eiern vermischt werden und ebenfalls unter die Masse gerührt werden.


Die Masse wird nun in in die Form gefüllt und für ca 65 Minuten bei 170°C Umluft gebacken. Wenn der Teig gut durchgebacken ist (Stäbchenprobe) soll der Kuchen in der Form gut abgekühlt werden.


-kleindsc05811jpg 

In der Zwischenzeit mischen wir die Glasur. Dazu benötigst du:


4EL Zitronensaft oder Wasser

300g Puderzucker 



Ich muss ehrlich sagen, ich wäge diese Zutaten nie ab. Ich vermische den Puderzucker mit Zitronensaft von Hand mit einem Löffel und wähle eher weniger Flüssiges. Es ist einfacher noch ein wenig Wasser oder Zitronensaft hinzuzufügen wenn ich eine flüssigere Konsistenz möchte. Für eine Puderzuckerglasur mag ich es aber eher zäher für die Weiterverarbeitung.

 

Mir der Glasur habe ich den ganzen Kuchen eingstrichen und noch mit Ballonen etwas festlicher geschmückt. Mein Sohn hat mir dabei geholfen, deshalb wurde das Design ein bisschen kindlicher.

 

Den Kuchen hat auf jeden Fall allen geschmeckt und ich hoffe auch ihr werdet ihn verschlingen.

 

Liebe Grüsse

 

Irina

 

kleindsc05806jpg