Meine Tochter ist ein kleiner Regenbogen Fan. Und deshalb hat sie sich auf den Geburtstag einen Regenbogen Kuchen gewünscht. Dieses Jahr habe ich passen zum Motto eine Ballongirlande gemacht und sie hat den Sweet Table noch mehr zur Geltung gebracht. Es gibt bei uns immer eine Motto Torte. Aus den Resten der Anschnitte der Tortenböden mache ich meist Cakepops. Dieses Jahr gab es aber Glace Popsicles. Zudem habe ich ihr Donuts Küchlein gebacken.
Fangen wir beim Blickfang des Sweet Tables an:
Torte
Als erstes möchte ich betonen, das ich den Regenbogen auf der Torte mit farbigen Fondant gefertigt habe. Fondant Figuren mache ich meiste ein paar Wochen vorher damit es etwas eintrocknet und besser auf der Torte hält.
Diese Zutaten brauchst du für die Torte:
(Für zwei Springformen von 15cm Durchmesser)
250g Butter
200g Zucker
3 Eier
280g Mehl
3 EL Kakaopulver
1 TL Backpulver
100g gefrorene Himbeeren
1 EL Wasser
1 TL Zucker
Die Kuchenformen mit Butter einfetten und mit Kakaopulver oder Mehl bestäuben. Den Backofen in der Zwischenzeit auf 160°C Umluft vorheizen.
Die Butter wird mit dem Zucker cremig geschlagen um danach nacheinander die Eier unterzurühren. Das Mehl wird mit dem Kakaopulver und dem Backpulver gemischt und dann vorsichtig unter den Teig gegeben.
Den Teig auf die beiden Formen aufteilen und für etwa 50-55 Minuten backen. Danach gut abkühlen lassen.
Unterdessen habe ich die gefrorenen Himbeeren mit dem Zucker und dem Wasser in einer Pfanne aufgekocht bis sie ganz weich geworden sind. Diesen Sud jetzt gut abkühlen lassen.
Für die Creme-Füllung brauchen wir folgendes:
4 Eiweiss
200g Zucker
240g weiche Butter (zimmertemperatur!)
1 TL Vanillepaste
Das Eiweiss und den Zucker in einer Schüssel über dem Wasserbad unter ständigem Rühren auf etwa 65 Grad erhitzen bis die Zuckerkristalle aufgelöst sind. (Wenn ihr ein wenig zwischen Daumen und Zeigefinger aneinanderreibt und ihr keine Körnchen mehr spürt, sind sie aufgelöst).
Jetzt könnt ihr die Schüssel vom Herd nehmen und die Masse in der Küchenmaschine schlagen bis sie abgekühlt ist (ca. 10 Minuten). Jetzt kann die Butter in kleinen Stücken beigegeben und ca. 5 Minuten weitergeschlagen werden. (sollte die Creme gerinnen weil sie nicht die optimale Zimmertemperatur hatte, einfach weiterschlagen bis es wieder eine Creme wird). Zum Schluss noch mit der Vanillepaste abschmecken.
Nun schneiden wir die Biskuits je einmal horizontal durch damit wir am Schluss vier Tortenböden haben. Jetzt beträufeln wir alle Böden mit dem Himbeersud und bestreichen jede Schicht mit der Buttercreme. Die Schichten werden nun schön aufeinander gestapelt. Der ganze Kuchen wird danach rundum mit einer Schicht Buttercreme bestrichen und kühl gestellt. Wenn die erste Schicht ein wenig hart geworden ist, kann nochmals eine zweite Schicht Buttercreme eingestrichen werden. Nach Belieben kannst du jetzt die zweite Schicht Buttercreme mit Zuckerdekor dekorieren.
Zur Dekoration habe ich ganz viele Süssigkeiten dekoriert und mittig den Regenbogen aus Fondant platziert. (Wie bereits oben beschrieben mache ich Fondant Figuren einige Woche im Vorraus und lasse es etwas antrockenen. So halten sie besser auf der Torte).
Donuts
Für die Donuts habe ich dieses Rezept verwendet. (Klick) Glasiert wurden sie mit einer ganz normalen schwarzen Kuchenglasur. Mit etwas Zuckerdekor aufgepeppt waren sie ebenfalls ein Highlight auf dem Sweet Table.
Glacepops
Aus dem restlichen Biskuit Teig von den Tortenböden (Die werden ja zurecht geschnitten und somit bleibt Teig übrig) mache ich ganz kleine Krümmel und mische sie mit etwa 1-2 EL Schokoladen Glasur zu einem festen Teig. Diese forme ich dann zu Glacepops mit einer speziellen Form und lasse sie gut im Kühlschrank durchkühlen. Danach werden sie wie die Donuts mit Kuchenglasur und Zuckerdekor dekoriert.
Ich hoffe euch gefällt sie Regenbogen Sweet Table Idee. Meine Tochter hat sich riesig darüber gefreut.
Eure Irina