Ich habe mich endlich einmal an ein paar Riesenmacarons gewagt. Ich muss aber echt sagen die sind echt nicht einfach zu machen. Aber wie heisst es so schön: Übung macht den Meister. Darum probier ich das bald wieder aus.
Diese Zutaten brauchst du für die Macarons:
(Ergibt etwa 6-10 Stück)
74g gemahlene Mandeln
1Prise Salz
133g Puderzucker
60g Eiweiss
20g Kristallzucker
Lebensmittelfarbe in Pastenform
Die Mandeln werden mit dem Puderzuckers gemischt und in einem Mixer ganz fein gemahlen. Jetzt wird das Eiweiss genau abgewägt und mit einer Prise Salz ca. 3 Minuten sehr steif geschlagen. Bevor der Schnee ganz steif ist, wird der Kristallzucker eingerieselt. Jetzt kann die Lebensmittelpaste kurz untergerührt werden.
Nun wird der Schnee mit einem Teigschaber ganz vorsichtig in mehreren Durchgängen unter die Mandelmischung gehoben. Bitte wirklich nur solange bis die Masse wieder homogen ist.
Jetzt legen wir ein Backpapier auf ein Backblech und zeichnen auf ein Papier die gewünschte Grösse der Kreise ein. Diese legen wir nun unter das Backpapier.
Die Masse wird in einen Spritzbeutel gefüllt und auf die Vorlage gespritzt. Sobald alle Macarons auf dem Backpapier sind, sollten diese ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur getrocknet und der Backofen auf 140°C Umluft vorgeheizt werden.
Die Macarons können jetzt 15 – 18 Minuten im Backofen backen. Danach das Backpapier vom Blech ziehen und vollständig abkühlen lassen. Die Schalen könnt ihr jetzt vorsichtig lösen und auf einem Gitter nochmals auf dem Kopf abkühlen.
Bei der Füllung ist es wichtig zu beachten, dass diese kurz vor dem vernaschen oder servieren zubereitet wird. Da die Macarons von dieser Füllung viel Flüssigkeit aufsaugen sind sie nicht über Nacht haltbar.
Folgendes brauchen wir für die Füllung:
200g Frischkäse
50g Vollrahm
4 TL Himbeer Frooggies *
Himbeergelee
Himbeeren
Der Frischkäse wird zuerst mit 2 TL Vollrahm glattgerührt und danach mit dem ganzen restlichem Rahm aufgeschlagen. Danach wird das Himbeer Fruchtpulver dazugegeben.
Beim Füllen der Macarons habe ich zuerst mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle die Creme Tupfen gespritzt. Danach habe ich ein wenig Himbeergelee in die Mitte gegeben und mit einer Himbeere in der Mitte abgeschlossen. Das Deckeli wird nun ganu vorsichtig darauf gegeben.
Ich hoffe ihr habt Spass daran, die etwas schwierigeren Macarons auszuprobieren.
Eure Irina
Übrigens erhaltet ihr immer noch bis am 30. April 2018 10% Rabatt bei einer Bestellung bei BEI FROOGGIES. (KLICK). GIB EINFACH IM WARENKORB DEN CODE "DOLCISSERIA10" EIN.
* Dieser Blogpost ist in Zusammenarbeit mit Frooggies entstanden.