Zum 5. Geburtstag hat sich mein Sohn eine Rennauto / Ferrari Torte gewünscht, und so habe ich ihm einen Sweet Table zum Geburtstag gemacht mit ganz tollen Kleinigkeiten und mit den Geschmäckern Quitte und Karamell.
Quitten Karamell Torte
(für zwei Springformen von 15cm Durchmesser)
250g Butter
200g Zucker
1 TL Vanillepaste
3 Eier
290g Mehl
1 TL Backpulver
100g Quittenkompott (Das Rezept gibt’s hier, klick)
100g Zucker
20ml Wasser
Die Kuchenformen mit Butter einfetten und mit gemahlenen Mandeln bestäuben. Den Backofen in der Zwischenzeit auf 160°C Umluft vorheizen.
Die Butter wird mit dem Zucker cremig geschlagen um danach nacheinander die Eier unterzurühren mit der Vanillepaste. Das Mehl wird mit dem Backpulver gemischt und dann vorsichtig unter den Teig gegeben.
Den Teig auf die beiden Formen aufteilen und für etwa 50-55 Minuten backen. Sobald die Tortenböden gut abgekühlt sind, werden sie jeweils einmal waagrecht halbiert, sodass 4 Tortenböden entstehen.
Das Quittenkompott erwärmen wir in einer kleinen Pfanne. Für die Füllung geben wir den Zucker und das Wasser in eine andere Pfanne und erhitzen es mit ständigem rühren. Achte darauf, das die Hitze nicht zuhoch ist, ansonsten verbrennt der Zucker. Sobald der Zucker eine schöne braune Karamellfarbe erhalten hat, mischen wir alles mit dem Quittenkompott.
Nun legen wir einen Tortenboden auf die Tortenplatte und bestreichen sie mit dem Quittenkaramell. Nun kommt der nächste Tortenboden und bestreichen ihn ebenfalls mit der Füllung. So fahren wir weiter bis die Torte zusammen gestapelt ist.
Die Torte habe ich mit einer Swiss Meringue Buttercreme eingestrichen. Folgende Zutaten brauchen wir dazu:
2 Eiweisse
130g Zucker
170g weiche Butter
1 TL Vanillepaste
Das Eiweiss und den Zucker in einer Schüssel über dem Wasserbad unter ständigem Rühren auf etwa 65 Grad erhitzen bis die Zuckerkristalle aufgelöst sind. (Wenn ihr ein wenig zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen, aneinanderreibt und keine Körnchen mehr spührt, sind sie aufgelöst). Um die Eier zu pasteurisieren (z.B für Schwangere etc.) sollte bei 65Grad ca. 8 Minuten gerührt werden.
Jetzt könnt ihr die Schüssel vom Herd nehmen und die Masse in einer Küchenmaschiene schlagen bis sie abgekühlt ist (ca. 12 Minuten). Jetzt kann die Butter in kleinen Stücken beigeben und ca. 5 Minuten weiterschlagen. Zum Schluss noch die Vanillepaste hinzufügen. Um der Buttercreme einen Quittenkaramell Geschmack zu verleihen habe ich noch 2 EL zugeben (aber durch ein Sieb gestrichen).
Die ganze Torte wird jetzt mit der Swiss Meringue Buttercreme eingestrichen.
Marroni Cakepops und Karamell Muffins:
Für die Cakepops habe ich das restliche Biskuit welche ich für die geraden Tortenböden abgeschnitten habe genommen und in ganz kleine Stücke zerkrümmelt. Diese wurden dann mit ein wenig Marronenpüree gemischt, zu Kugel geformt und kühl gestellt. Danach mit einer Kuchenglasur und Zuckerdekor dekoriert.
Für die Karamell Muffins brauchst du diese Zutaten
(Ergibt etwa 12Stk)
150g Zartbitterschokolade
100g Butter
150g Zucker
2 Eier
250g Mehl
1TL Backpulver
2 EL Karamellquitten (Füllung der Torte weiteroben)
Zur Vorbereitung bestücken wir ein Muffinsblech mit Papierförmchen und heizen den Backofen auf 170°C Umluft ein.
Die Schokolade wird mit der Butter über einem Wasserbad geschmolzen. In der Zwischenzeit schlagen wir den Zucker mit den Eiern auf. Danach kommt die geschmolzene Schokoladenbutter hinein. Zum Schluss mischen wir das Mehl mit dem Backpulver und geben es mit den Karamellquitten zum Teig.
Die Muffins backen wir etwa 18-22 Minuten im Backofen und lassen sie anschliessend gut abkühlen.
Ich hoffe der Sweet Table gefällt euch! Viel Spass beim Nachbacken!
Irina