Sweet Table - Flamingo

Hach jetzt ist er vorbei, der 3. Geburtstag meiner Tochter.  Einen solchen Sweet Table zu gestalten braucht enorm Aufwand. Vorbereitung ist aber die halbe Miete. Meine Tochter hat sich dieses Jahr eine Flamingo Torte gewünscht mit einer Himbeer Füllung. 


Als erstes gibts deshalb hier das Himbeer Torten Rezept:

Himbeer Mascarpone Torte

(für eine Springform mit 15cm Durchmesser)



klein20181007--DSC07020jpg


 


250g Butter

200g Zucker

1 TL Vanillepaste

3 Eier

290g Mehl

1 TL Backpulver 

100g Himbeeren

350g Mascarpone

350g Rahm

80g Zucker

1 TL Vanillepaste

2 Päkli Rahmhalter


 

Die Kuchenformen mit Butter einfetten und mit gemahlenen Mandeln bestäuben. Den Backofen in der Zwischenzeit auf 160°C Umluft vorheizen.

 

Die Butter wird mit dem Zucker cremig geschlagen um danach nacheinander die Eier unterzurühren- Das Mehl wird mit dem Backpulver gemischt und dann vorsichtig unter den Teig gegeben.

 

Den Teig auf die beiden Formen aufteilen und für etwa 50-55 Minuten backen. Sobald die Tortenböden gut abgekphlt sind, werden sie jeweils einmal waagrecht halbiert, sodass 4 Tortenböden entstehen.

 

Für die Füllung werden zuerst die Himbeeren mit einem Teelöffel Zucker für etwa 10 Minuten köcheln gelassen und danach abgesiebt und gut abgekühlt.

 

Den Mascarpone, den Rahmm die Zucker. Die Vanillepaste ind dem Rahmhalter kräftig aufschlagen bis eine schöne Masse entsteht. Die Hälfte des Himbeerssirups wird beigegeben und nochmals gut gemischt.

 

Nun geht’s ans Schichten. Jeweils einen Tortenboden mit Himbeersirup tränken, und danach die Himbeercreme daraufschichten. Weiterfahren bis der letzte Tortenboden darauf gesetzt ist. Nun kann noch die ganze Torte mit der Creme eingestrichen werden.


Den Flamingo habe ich im Vorraus aus Fondant hergestellt und am besagten Tag in die Torte als Tortentopper gesteckt. Fondant Figuren lassen sich sehr gut im Vorraus machen. 

 

Cakepops

(Ergit etwa 12 Stück)



klein20181007--DSC07015jpg



Aus dem restlichen Biskuit Teig von den Tortenböden (Die werden zurecht geschnitten und somit bleibt Teig übrig) mache ich ganz kleine Krümmel und mische sie mit etwa 2 EL Mascarpone zu einem festen Teig. Diese forme ich dann zu Kugeln und lasse sie gut durchkühlen. Danach werden sie mit einer Schokoladenglasur und Zuckerdekor dekoriert. Aus einigen Cakepops habe ich Flamingos gemacht. Aus Fondant habe ich den Hals und die Flügel geformt. 

 

 

Donuts:

(Ergibt etwa 12 Stück)


klein20181007--DSC07024jpg




200g Mehl

2 EL Zucker

1/3 Hefe

35g Butter

1 kleines Ei

75ml Milch

Kokosfett zum Frittieren

Puderzucker

Wasser

Himbeerpulver


 

Alle trockenen Zutaten werden gemischt um danach die Flüssigen Zutaten beizugeben. Kräftig kneten bis ein glatter Teig entstanden ist. Der Teig sollte nun etwa 1h aufgehen. Danach den Teig flach auswallen und Kreise austechen. Mit einer Lochtülle kann noch das bekannte Donutloch ausgestochen werden. Die Formen nun nochmals mindestens 30 Minuten aufgehen lassen.

 

Nun das Fett erhitzen und die Donuts darin goldbraun backen.

 

Für das Glasieren habe ich Puderzucker, Wasser und Himbeerpulver zu einer dicklichen Sauce gerührt und die Donuts darin gebadet.


Ebenfalls habe ich aus einigen der Donuts Flamingos gemacht. Das Prinzip ist immer dasselbe. Den Hals und die Flügel (Herzen) habe ich aus Fondant einge Tage zuvor vorbereitet und nach dem Glasieren auf die Donuts gesteckt.

Die Idee für die Flamingo Donuts sind übrigens von Foodwerk. (klick) es lohnt sich dort vorbei zu schauen. 


Ich hoffe mein Sweet Table gefällt euch. Meine Tochter hatte eine grosse Freude an ihren Flamingo Desserts.


Eure Irina 



klein20181007--DSC07007jpg

20181007--DSC06999-sidejpg