Sweet Table - Green Brown

Happy Birthday to my lovely Husband!

 

Dieses Jahr habe ich mir etwas besonderes ausgedacht. Einen Sweet Table in den Farben Grün und Braun. Naja, wie ihr auf den Fotos seht, sind schlussendlich auch noch einige andere Farben auf den Tisch gewandert.



 -kleindsc00053jpg



Als Torte wollte ich eine Glacetorte machen. Schnell habe ich mich für den Kirschgeschmack entschieden. Um das ganze abzurunden habe ich einen feinen Amaretti Boden gemacht. Diese Zutaten habe ich verwendet:

 

Kirsch-Amaretti Glacetorte

 


150g Amaretti

100g Butter

400g Rahm

100g Kristallzucker

80g Mascarpone

200g Frischkäse

1 TL Vanillepaste

500g Kirschen

20g Merengue

 


 

Die Amaretti werden zuerst in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz ganz fein zerkrümelt. Danach wird die Bitter geschmolzen und kurz zur Seite gelegt. Wenn sie ein wenig abgekühlt ist werden die Amaretti mit der Butter vermengt und danach gleich auf den Boden einer Kuchenform verteilt. Danach wird alles in den Kühlschrank gegeben.

 

In der Zwischenzeit wird der Rahm mit dem Zucker steif geschlagen. Währenddessen wird der Mascarpone mit dem Frischkäse und der Vanillepaste cremig gerührt. Jetzt wird der geschlagene Rahm langsam untergerührt.

 

Nun werden die Kirschen püriert. (Vergesst nicht 6 für die Dekoration zur Seite zu legen). Das Kirschpüree kann jetzt und die Rahm-Mischung gegeben werden.

 

Zum Schluss habe ich noch einige Meringue zerbröselt und ebenfalls unter die Masse gehoben. Dies muss aber nicht sein.


-dsc00064-sidejpg 


Nun wird die ganze Masse in die Kuchenform auf den Amaretti Boden gegeben und über Nacht in den Gefrierschrank gestellt.

 

Am nächsten Morgen habe ich die Torte mit den letzten Kirschen dekoriert und wollte noch als Tüpflein auf dem I einen Schokoguss darüber giessen. Diese Zutaten habe ich genommen:



125g Rahm

1 EL Sonnenblumenöl

125g Zartbitter Schokolade


 

Der Rahm wird mit dem Öl aufgekocht und über die gehackte Schokolade gegossen. Nach 2 Minuten kann alles verührt werden bis eine homogene Masse entsteht. Danach wird die Rahmschokolade für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank gegeben. Jetzt nochmals kräftig rühren und über die Torte geben. Nun kommt die Torte nochmals etwa für 30 Minuten in den Kühlschrank.

 

-dsc00033-sidejpg


Für den Sweet Table habe ich noch Macarons gemacht. Hier geht’s zu den Zutaten:

 

Kiwi-Schoko Macarons


 


74g gemahlene Mandeln

1Prise Salz

133g Puderzucker

60g Eiweiss

2og Kristallzucker

Lebensmittelfarbe in Pastenform

 



Mandeln mit dem Puderzuckers mischen und in einem Mixer ganz fein mahlen. Jetzt das Eiweiss genau abwägen und mit einer Prise Salz ca. 3 Minuten sehr steif schlagen. Bevor der Schnee ganz steif ist, den Kristallzucker einrieseln lassen. Jetzt kann die Lebensmittelpaste kurz untergerührt werden.

  

Nun den Schnee mit einem Teigschaber ganz vorsichtig in mehreren Durchgängen unter die Mandelmischung heben. Bitte wirklich nur solange bis die Masse wieder homogen ist.

 

Jetzt legen wir eine Macarons Backmatte auf ein Backblech. Als Alternative könnt ihr aber auch auf ein Backpapier Kreise zeichnen.


Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und gleichmässige Tupfen auf die Matte spritzen. Wenn alle Macarons auf der Matte sind, sollten diese ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur getrocknet und der Backofen auf 140°C Umluft vorgeheizt werden.


Die Macarons können jetzt 15 – 18 Minuten im Backofen backen. Danach die Backmatte vom Blech ziehen und vollständig abkühlen lassen. Die Schalen könnt ihr jetzt vorsichtig lösen und auf einem Gitter nochmals auf dem Kopf abkühlen.

-dsc00040-sidejpg 


Für Kiwi Schoko Füllung habe ich diese Zutaten verwendet:

 


100g Milchschokolade

1 Kiwi

75g Rahm



Die Schokolade in Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Die Kiwi wird püriert und ebenfalls in die Schüssel gegeben. Danach könnt ihr den Rahm aufkochen und in die Schüssel geben, sodass die Schokolade ganz bedeckt ist. Nach etwa 2 Minuten langsam rühren bis sich die Schokolade und der Rahm verbunden haben und eine homogene Masse entsteht. Ab in den Kühlschrank damit und ca. 1 Stunde kühl werden lassen. Jetzt wird der feste Schokoladenrahm kurz mit dem Schwingbesen gerührt und die Macarons können befüllt werden.

 

Auch Meringue habe ich in den Farben Braun / Grün gemacht. Nur das Braun ist beim Backen etwas verblasst. Hier ist das Rezept dazu.


-dsc00035-sidejpg


Die grünen Streifen sind ganz einfach zu machen. Vor dem Füllen in den Spritztsack wird bei diesem mit einem langen Zahnstocher Farbe an die Wände des Spritzsackes gestrichen. Danach wird die Masse in den Sack gefüllt und aufgespritzt.

 

Zum Schluss sind da noch der Sommerdrink und die Früchtespiessli. Letztere muss ich, glaube ich, nicht erläutern.



-kleindsc00047jpg

 


Für den Drink habe ich diese Zutaten gemischt:

 



Eine Handvoll Pfefferminzblätter

5 Limetten

10dl gemischter Pfirsichsirup

1 Flasche Rimuss

 



-dsc00060-sidejpg


Die Limetten ausdrücken und alle Zutaten zusammen mischen. Das Getränk für 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.

Die Dekoration und die Backutensilien habe ich übrigens von Pinkfisch und Bakeria. Meine beiden Lieblingsshops ;)

 

Ich hoffe euch gefällt mein Sweet Table. Es war so in dieser Form mein erster.

 

Irina 

 


-kleindsc00031jpg