Sweet Table Pirat

HAPPY BIRTHDAY my big Boy!

 

Mein Sohn hat sich zu seinem 4. Geburtstag eine Piratenparty gewünscht. So habe ich naütürlich die Deko und der Sweet Table an das Thema angepasst. Auch der Geschmack der Torte hat er sich dieses Jahr gewünscht. Es soll eine Schokoladen- Bananen Torte werden.


-DSC03520-sidejpg


Schokoladen Bananen Torte 


Ganz klassisch war natürlich die Torte die Attraktion auf dem Sweet Table. Nach dem Geburtstag meiner Tochter wollte ich auch ihm eine zweistöckige Torte machen. Der untere Stock wollte ich braun belassen und mit Zuckerdekor dekorieren. Aus Fondant habe ich noch eine kleine Schatzkarte gemacht mit seinem Namen. Die kleinere, obere Torte habe ich blau / schwarz gefärbt. 

Nun einmal zu den Zutaten für das Biskuit der Torte.



225g Butter

200g Zartbitterschokolade

4 grosse Eier

240g heller Muskovado Zucker

120g Kristallzucker

150g Marronipüree

270g Mehl

40g Kakaopulver

1TL Backpulver

 


 

Zur Vorbereitung buttern wir zwei Backformen (15cm Durchmesser) und eine mit 10cm Durchmesser ein und bestäuben sie mit Mehl.

 

Nun schmelzen wir die Schokolade mit der Butter über einem Wasserbad und lassen es danach abkühlen. In der Zwischenzeit schlagen wir die Eier, den Muskovado Zucker und den Kristallzucker in der Küchenmaschine ca. 5 Minuten schaumig. Die abgekühlte Schokoladenbutter und das Marronipüree geben wir nun dazu und rühren diese kräftig unter. Jetzt könnt ihr das Mehl, den Kakao und das Backpulver mischen und ebenfalls dazugeben und bei kleiner Stufe weiterrühren bis eine homogene Masse entsteht.

 

Nun gebt ihr den Teig in alle Formen und backt diesen ca. 60 Minuten (zwei grosse Formen) und bei der kleinen Form etwa 40 Minuten bei 180 Grad Umluft. Wenn der Teig durchgebacken ist (Stäbchenprobe) lasst ihn vollständig auskühlen.

-kleinDSC03529jpg


Als Füllung habe ich eine Rahm-Mascarpone Creme mit Bananen gemacht.

 

Folgende Zutaten habe ich verwendet:

 


200g Mascarpone  

200ml Rahm  

60g Zucker  

2 Päckli Rahmhalter  

1 Banane

 


 

Die Mascarpone wird zuerst mit zwei Teelöffel Rahm glatt rühren. Danach wird der ganze Rahm dazugegeben und gut aufgeschlagen. Sobald der Rahm langsam dicker wird, kommt der Zucker, der Rahmhalter und die pürierte Banane dazu und es wird kräftig weitergerührt.

 

Um den Kuchen einzustreichen habe ich noch eine Buttercreme gemacht, da sie schöner zu verarbeiten ist. Diese Zutaten benötige ich jeweils für eine Swiss Merengue Buttercreme :



3 Eiweiss  

150g Zucker  

180g weiche Butter

 



Das Eiweiss und den Zucker in einer Schüssel über dem Wasserbad unter ständigem Rühren auf etwa 65 Grad erhitzen bis die Zuckerkristalle aufgelöst sind. (Wenn ihr ein wenig zwischen Daumen und Zeigefinger aneinanderreibt und ihr keine Körnchen mehr spürt, sind sie aufgelöst). Um die Eier zu pasteurisieren (z.B für Schwangere etc.) sollte bei 65Grad ca. 8 Minuten gerührt werden.


Jetzt könnt ihr die Schüssel vom Herd nehmen und die Masse in einer Küchenmaschine schlagen bis sie abgekühlt ist (ca. 10 Minuten). Jetzt kann die Butter in kleinen Stücken beigegeben und ca. 5 Minuten weiterschlafen werden.

-DSC03633-sidejpg 


Nun schneiden wir die Biskuits je einmal respektive horizontal durch damit wir am Schluss vier grössere und drei kleinere Tortenböden erhalten. Ich habe auf jeden Boden noch Banenstücke gelegt bevor ich sie mit je einer Schicht Mascarpone Rahm Creme bestrichen habe. Die Schichten werden dann schön aufeinander gestapelt. Nun wird die Buttercreme in zwei Farben mit Lebensmittelfarbe in Pastenform gefärbt damit ein Ombre Effekte entsteht. Der Kuchen wird danach  mit einer Schicht Buttercreme bestrichen und kühl gestellt. Wenn die erste Schicht ein wenig hart geworden ist, kann nochmals eine zweite Schicht Buttercreme eingestrichen werden. Dasselbe habe ich mit dem kleinen Kuchen gemacht. Nun wird der grosse Kuchen mit Stäben fixiert und der kleinere Kuchen kann darauf gesetzt werden. 


-kleinDSC03526jpg


Schokoladen Blaubeer Cupcakes 


Für die Cupcakes habe ich diese Zutaten:



200g Zartbitterschokolade 

1 Esslöffel Espressopulver (damit der Schokoladengeschmack intensiviert wird) 

100g weiche Butter  

1 TL Zimt 

4 Eier 

120g Rohrzucker 

30g Mehl 

80g gefrorene Blaubeeren



Die Schokolade schmelzen wir zusammen mit dem Espresso, dem Butter und dem Zimt über einem Wasserbad. Während die Schokolade schmilzt schlagen wir die Eier und den Zucker ca. 7 Minuten mit der Küchenmaschine zu einer hellen, dicklichen Creme.


Wenn die Schokolade vollständig geschmolzen ist, mischen wir sie unter die Eiermasse und geben danach das Mehl darüber. Zum Schluss werden die Blaubeeren vorsichtig daruntergrührt. Ihr könnt nun den Teig in die Förmchen  geben und für ca. 15 Minuten bei 160°C Umluft backen. 

-DSC03550-sidejpg


Schoko Marroni Cakepop 


Aus dem vohrigen Kuchenteig (die Deckel werden abgeschnitten für die Tortenböden) habe ich noch einige Cakepops gezaubert. Hier ist eine einfache Anleitung dazu (klick): Ich habe aber auch hier noch ein wenig Banane dazugegeben. 


In meinen heissgeliebten Getränkespender habe ich für die Kinder einen Zitronen Sirup gefüllt. Damit er noch ein bisschen mehr Farbe bekommt habe ich ihn mit Lebensmittelfarbe aufgehübscht.

 

Der Geburtstag war wie immer ein toller Erfolg aber das schönste ist für mich immer das Strahlen meines Kindes. Besonders wenn ihm die von ihm gewünschte Torte gefallen hat!

 

 

Ich hoffe mein Sweet Table und die Deko gefallen euch!

 

Irina

-kleinDSC03524jpg