Der bester Kirschkuchen macht bekanntlich Tante Mathilda aus dem Buch ,,Die drei ???. Kennt ihr sie? Natürlich mussten meine Kinder und ich ihn ausprobieren und kosten, denn mein Sohn mag die drei ??? sehr. Ich habe ihn mit frischen, saisonalen und regionalen Kirschen gemacht.
Und diese Zutaten brauchst du dazu:
(Für eine 25cm Springform)
500g Kirschen
125g Butter
125g Zucker oder eine Zuckeralternative
3 Eier
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
200g Mehl
2 TL Backpulver
4 EL Milch
Etwas Puderzucker
Als erstes fetten wir eine Springform von etwa 25cm ein und bestäuben sie mit Mehl. Der Backofen wird auf 175° C Ober-/ Unterhitze vorgeheizt.
Nun fangen wir an mit den Kirschen. Der Stiel wird entfernt und die Kirsche wird entsteint. So auf die Seite legen.
Die Butter wird auf kleiner Stufe geschmolzen und dann etwas abgekühlt. Danach mit dem Zucker und den Eier vermischen und durchrühren. Nun das Vanilleextrakt und die Prise Salz beigeben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach zum Teig geben. Nun nach Bedarf die Milch dazugeben. (Max. 4 EL). Der Teig soll cremig sein, aber nicht zu flüssig.
Nun den Teig in die Springform geben, glatt streichen und die Kirschen hineindrücken.
Bei 175° Ober- Unterhitze für etwa 35 - 40 Minuten backen und abkühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
En Guete!