Tiramisu Torte ohne rohe Eier

Diese hübsche kleine Tiramisu Torte eignet sich optimal für die Weihnachtstafel. Findest du nicht auch? Ich habe sie mit einer 15ner Springform gemacht. Wenn du mehr Gäste empfängst und eine 25er Form nimmst, kannst du die Zutaten einfach verdoppeln.  Zudem kommt sie ohne rohe Eiern aus, deshalb kannst du sie auch einen Tag vorher vorbereiten. 



Folgende Zutaten habe ich für den Boden verwendet:

(Für eine 15cm Springform) 




1 Eier

50g Kristallzucker

1/2 Pack Vanillezucker

50g Mehl

1 TL Backpulver



Zur Vorbereitung fette eine Springform mit Butter ein und bestäube sie mit Mehl.


Das Ei wird zuerst schaumig geschlagen. Danach wird der Zucker und der Vanillezucker zugegeben und weitergerührt bis eine helle Masse entsteht. In einer anderen Schüssel mischt ihr das Mehl und das Backpulver und gebt es zur Eimasse hinzu und rührt bis eine homogene Masse entsteht.


Der Teig kommt jetzt in die Springform und wird für etwa 20 Minuten bei 160° Umluft gebacken. Anschliessend wird der Boden vollständig abgekühlt und aus der Form gelöst.


20201110--DSC03497-sidejpg


In der Zwischenzeit können wir uns an der Espresso Mischung und der Creme hinnehmen. Hierfür benötigt ihr folgendes:




60ml frischer Espresso

1 TL Amaretto (Ersatzweise Orangensaft)

1 TL Zucker

300g Mascarpone

50g Zucker

1 TL Amaretto (Ersatzweise Orangensaft)

180ml Rahm

1/2 Packung Rahmhalter

Einiger Löffelbiskuit

Etwas Kakaopulver



Den Espresso mit dem Amaretto und dem Zucker in einer Schüssel mischen und bei Seite stellen bis er abgekühlt ist. Das ist die Mischung um den Biskuitboden und die Löffelbiskuit zu tränken.

 

Für die Creme rühren wir den Mascarpone mit dem Zucker und dem Amaretto weich. Der Rahm wird in einer anderen Schüssel mit dem Rahmhalter sehr steif geschlagen und danach unter die Mascarpone Masse gehoben.


Nun geht’s ans zusammensetzen und fertigstellen der Torte. 


Der Biskuitboden setzen wir jetzt auf eine Kuchenplatte mit Kuchenring und beträufeln ihn mit  etwas  Espressomischung. Danach geben wir etwa die Hälfte der Creme auf den Kuchenboden. Nun geben wir die Löffelbiskuit hinein. Wir verteilen sie schön bis überall welche darauf sind. Ich habe noch einige zurecht geschnitten damit alles bedeckt ist. Die Löffelbiskuit werden nun wieder mit der Espresso Mischung getränkt. Zum Schluss kommt noch die restliche Creme darauf und wird überall schön verstrichen. Nun stellen wir die Torte für etwa 2 Stunden kühl.


Danach wird der Tortenring entfernt. Zur Dekoration werden die Löffelbiskuit halbiert und rund um die Torte gestellt und ein wenig angedrückt. Zum fixieren habe ich ein schönes Band herumgewickelt. Zum Schluss wird die Torte mit Kakaopulver bestäubt. 


En guete! 


Irina

20201110--DSC03503-sidejpg
Die Torte habe ich zum 60. Geburtstag meiner Mutter gemacht, daher den Tanti Auguri Topper. Du kannst die Torte aber zum Neujahr mit einem New Year Topper dekorieren oder ganz weglassen.