Tonkabohnen Macarons

 

Zum Silvester Macarons auftischen ist immer ein Hit. Dieses Jahr habe ich sie mit einer Schokoladencreme mit Tonkabohnen gefüllt. Wussted ihr, dass Tonkabohnen erotisierend wirken sollen? Die Tonkabohne gehört nämlich zu den Nahrungsmitteln mit einer aphrodisierenden Wirkung. Hört sich vielversprechend an. Müsst ihr ausprobieren!

 

Folgende Zutaten habe ich für die Macaronsbödeli verwendet:


74g gemahlene Mandeln

1Prise Salz

133g Puderzucker

60g Eiweiss

20g Kristallzucker





Die Mandeln mit dem Puderzuckers mischen und in einem Mixer ganz fein mahlen. Jetzt das Eiweiss genau abwägen und mit einer Prise Salz ca. 3 Minuten sehr steif schlagen. Bevor der Schnee ganz steif ist, den Kristallzucker einrieseln lassen.

 

Nun den Schnee mit einem Teigschaber ganz vorsichtig in mehreren Durchgängen unter die Mandelmischung heben. Bitte wirklich nur solange bis die Masse wieder homogen ist.

 -DSC03906-sidejpg


Jetzt legen wir eine Macarons Backmatte auf ein Backblech. Als Alternative könnt ihr aber auch auf ein Backtrennpapier Kreise zeichnen.

 

Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und gleichmässige Tupfen auf die Matte spritzen. Wenn alle Macarons auf der Matte sind, sollten diese ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur getrocknet und der Backofen auf 140°C Umluft vorgeheizt werden.

 

Die Macarons können jetzt 15 – 18 Minuten im Backofen backen. Danach die Backmatte vom Blech ziehen und vollständig abkühlen lassen. Die Schalen könnt ihr jetzt vorsichtig lösen und auf einem Gitter nochmals auf dem Kopf abkühlen.


-DSC03907-sidejpg


Für die Schokoladenfüllung mit Tonkabohnen habe ich diese Zutaten verwendet:



100g Zartbitterschokolade

100g Rahm

1 Tonkabohne



Die Schokolade in Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Danach könnt ihr den Rahm aufkochen und in die Schüssel geben, sodass die Schokolade ganz bedeckt ist. Die Tonkabohne wird ebenfalls ganz fein gehackt und dazugegeben. Nach etwa 2 Minuten langsam rühren bis sich die Schokolade und der Rahm verbunden haben und eine homogene Masse entsteht. Ab in den Kühlschrank damit und ca. 1 Stunde kühl werden lassen. Jetzt wird der feste Schokoladenrahm kurz mit dem Schwingbesen gerührt. Jetzt können eure Macarons damit befüllt werden.

 

Ich hoffe sie sind euch gelungen!

 

Eure Irina

 

-kleinDSC03903jpg