Zimtsterne mag fast jeder. Die die extra Portion Zimt mache ich jeweils eine Zimtglasur. Glasiert werden sie in meinem Rezept erst nach dem Backen. So kann man auch schön die Schneeflocken Muster spritzen.
Diese Zutaten brauchst du dafür
(Ergibt etwa 40 Stück)
3 Eiweisse
1 Prise Salz
100g Puderzucker
2 L Zimt
1 TL Kakaopulver
450g gemahlene Mandeln (oder etwas mehr)
Etwas Puderzucker
Das Eiweiss mit dem Salz ganz steif schlagen. Das Puderzucker in 3 Positionen dazusieben und unter den Eischnee rühren. Nun das Zimt, das Kakaopulver und die Mandeln beigeben und kräftig zu einem Teig kneten bis er nicht mehr klebt. (Eventuell brauchst du dafür etwas mehr gemahlene Mandeln).
Den Teig nun flachdrucken und in Haushaltsfolie etwa 1 Stunde im Kühlschrank kühlen lassen.
Danach zwischen zwei Backpapieren und Puderzucker vorsichtig den Teig ausrollen und Sterne ausstechen. Etwas Puderzucker jeweils auch auf die Sternform geben damit der Teig nicht daran klebt.
Die Sterne auf dem Backblech nun unter einem Haushaltstuch etwa 6 Stunden oder über Nacht trocknen lassen.
Danach den Backofen auf 140°C Umluft vorheizen und für etwa 20-25 Minuten backen und gut auskühlen lassen.
In dieser Zeit bereiten wir die Zimtglasur vor. Ich habe bewusst die Glasur jeweils in drei Schritten angerührt da sie schnell trockener wird und somit schwieriger zum spritzen ist. Solltest du die ganze Menge auf einmal machen, kannst du beim eindicken der Glasur ein Paar Tropfen Wasser beigeben.
Diese Zutaten brauchst du:
3x 80g Puderzucker
3x 2-3 EL Wasser
3x 1 TL Zimt
Alles zu einer dickflüssigen Glasur anrühren. Wenig Glasur auf den Zimtsternen verteilen und mit einem Zahnstocher schön an den Rand verteilen. Die Glasur jetzt 1-2 Stunden gut trocknen lassen.
En Guete
Irina