Da haben wir das zweite Tarte Rezept von meiner Tartefieber Phase. Und die hat es wirklich in sich. Sie ist sehr erfrischend mit all den Zitrusfrüchten. Eigentlich wollte ich sie mit Orangen, Blutorangen und Grapefruits machen. Aber ich habe es einfach nicht geschafft eine Orange aufzuschneiden die rötlich war. Da hatte ich wohl einfach Pech. Sie hätte bestimmt noch toller ausgesehen. Schmecken tut sie auf jeden Fall phänomenal.
Diese Zutaten brauchst du für den Teig:
(Für eine Tarteform mit 36cm Länge oder 8 Tartlettes)
150g Butter (kalt) in kleinen Stücken
260g Mehl
1 Ei
90g Zucker
Alle Zutaten werden zusammen gemischt und gut gerührt. Achte darauf, dass die Butter kalt ist! Der Mürbeteig wird nach dem Verarbeiten nochmals etwa 30 Minuten kühl gestellt.
Heize jetzt den Backofen auf 170°C Umluft ein. Danach wird der Teig ausgerollt und schön in die Tarteform angedrückt. Lege dann Backpapier und Backbohnen (alternativ Hülsenfrüchte) rein, damit du den Boden ,,blindbacken,, kannst. Backe die Tarte für etwa 15 Minuten und entferne dann das Papier mit den Backbohnen. Die Tarte wird so nochmals etwa 15 Minuten gebacken.
Nun zur Füllung. Ich habe mich für eine Ricotta Orangenfüllung entschieden. Diese Zutaten habe ich dazu verwendet:
250g Ricotta
2 EL Zucker
1 Ei (sehr frisch)
1 Prise Salz
2 Orange
1 Grapefruit
Pistazienkerne zur Dekoration
Die Ricotta mit dem Zucker und dem Eigelb verrühren. Dann das Eiweiss mit dem Salz steif schlagen und unter die Masse heben. Nun die Orangenschale von einer Orange abreiben und ebenfalls unter die Masse geben. Die Creme schön in der Tarteform verteilen. Die beiden Orangen und die Grapefruit filetieren und schön auf der Tarte dekorieren. Zum Schluss noch mit den Pistazienkernen dekorieren und die Tarte nochmals für etwa 1 Stunde kühlen.
Ich hoffe sie schmeckt euch.
Eure Irina