Beim sogenannten Bananenbrot bin ich mir nie ganz sicher wie ich es nennen soll. Ich finde nämlich, dass es kein Brot ist. Aber Cake kann ich es auch nicht nennen. Es ist was dazwischen. Bis ich einen besseren Namen gefunden habe bleibt es halt das Bananenbrot. Oder hast du einen Vorschlag?
Übrigens kannst du dieses Brot sehr gut als Bananen Resteverwertung benutzen. Je reifer und brauner die Bananen sind, desto besser und süsser wird das Ergebnis.
Diese Zutaten brauchst du:
2 sehr reife Bananen
30g weiche Butter
2 Eier
100g Mehl
100g gemahlene Mandeln
1 EL Backpulver
1 EL Honig
50g gehackte schwarze oder zuckerfreie Schokolade
einige grob gehackte Mandeln
Als erstes heizen wir den Backofen auf 160°C Umluft ein und bereiten die Cakeform vor. Buttere diese mit etwas Butter ein und bestreue sie mit gemahlenen Mandeln.
Die Banane mit der Butter etwas weich rühren. Die Eier beigeben und kräftig rühren. Nun kommt das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und der Honig hinein und alles wird langsam zu einem gleichmässigen Teig gerührt. Zum Schluss die gehackte Schokolade unter den Teig rühren.
Die Masse kommt jetzt in die vorbereitete Cakeform und mit den gehackten Mandeln bestreut. Das Bananenbrot wird für etwa 45-50 Minuten bei 160°C Umluft gebacken. (Stäbchenprobe).
Danach gut auskühlen lassen und geniessen.
Irina