Die Deutsche Buttercreme wird aus einem Pudding (Milch, Eigelb, Zucker, Mehl oder Stärke) und Butter hergestellt. Im Kühlschrank ist sie ca. 4 Tage haltbar.

 

Die Vorteile 

•  einfach zu verarbeiten

• sehr guter Geschmack

 

Die Nachteile

▪ nicht lange haltbar

▪ nicht alle sind Rezepte sind Fondant geeignet














Bei der amerikanische Buttercreme wird die Butter mit Puderzucker geschlagen und mit Milch oder Wasser cremig gerührt. Die Buttercreme kann gekühlt 1 Woche aufbewahrt werden oder für mehrere Wochen eingefroren werden. Danach sollte sie Zimmertemperatur annehmen und erneut aufgeschlagen werden. In der Variante mit Wasser hält sie sich gekühlt ca. 2 Wochen und bei Zimmertemperatur etwa 3-4 Tage.

 

 

Die Vorteile:

• schnell

• einfach

• geling sicher

• Fondant tauglich

• lässt sich gut spritzen

• formstabil

• kann gut vorbereitet werden

 

Die Nachteile

▪ sehr süß und fettig




 

Die französische Buttercreme besteht aus Eigelb, Zucker und Butter. Die Französische Buttercreme kann für ca. 4 Tage gekühlt aufbewahrt werden. Möchte man die Creme vorbereiten, kann sie eingefroren werden.


 

 

Die Vorteile:

• sehr cremig

• Fondant tauglich

• kann gut vorbereitet werden

 

Die Nachteile:

▪ sehr wärmeempfindlich

▪ eher weich

▪ mächtig

▪ muss immer gekühlt sein

▪ Aufgrund der rohen Eier für Schwangere etc.

nicht geeignet.





Die Italienische und die Swiss Merengue Buttercreme bestehen aus Eiweiss, Zucker und Butter. Von den Zutaten her und daher auch vom Ergebnis, sind sie identisch, jedoch unterscheiden sie sich beim den Ablaufschritten der Zubereitung. Diese zwei Buttercremen halten sich gekühlt ca. 5 Tage. Möchte man die Creme einfrieren einfach nach dem Auftauen bei Zimmertemperatur cremig schlagen Hier ein Tipp wenn sie gerinnt.  

 

 

Die Vorteile:

• Fondant tauglich

• angenehm süß

• cremig-seidige Konsistenz

• stabil auch bei Zimmertemperatur

• kann gut vorbereitet werden

 

Die Nachteile:

▪ aufwändig herzustellen

▪ mächtig




Eine Ganache besteht nur aus Schokolade und Rahm. Die Haltbarkeit ist länger, je höher der Schokoladenanteil ist. Die Ganache hält sich gekühlt ca. 6Tage. Ganache kann gut eingefroren werden, wenn Reste übrig bleiben oder die Creme längere Zeit vorher vorbereitet werden soll.

 

 

Die Vorteile:

• einfach

• geling sicher

• Fondant tauglich

• kann vorbereitet werden

 

Die Nachteile:

▪ mächtig

▪ intensiver Schokoladen Geschmack