Die 5 schönsten Wanderungen in Arosa mit Kinder

die 5 schönsten Wanderungen in Arosa mit Kinder
Graubünden
Inhalt

In Arosa kannst du im Sommer wunderschöne Ferien in den Bergen geniessen. Auf unzählige schöne Wanderungen kannst du dich begeben. Arosa ist nämlich bekannt für seine wunderschönen, atemberaubenden 10 Seen. Hier findest du die 5 schönsten Wanderungen in Arosa mit Kindern. Schaut euch gerne diese Arosa Wanderwege für Kinder an und überzeugt euch selbst von der Schönheit der Natur die Arosa zu bieten hat.

Schwellisee

In Arosa gibt es gesamt 10 Seen. Der Schwellisee ist einer davon und die Wanderung ist auch schon für kleinere Kinder, welche gut laufen, machbar. Der Schwellisee liegt auf 1933 Meter über Meer auf der Aroser Alp. Von Innerarosa aus ist der Schwellisee in etwa einer Stunde (je nach Läufer) erreichbar. Rund um den Schwellisee hat es viele Sitzgelegenheiten, daher ist er perfekt für ein schönes Picknick geeignet. Um den Schwellisee herum hat es vielfach Kühe welche sich im See abkühlen oder trinken. Und auch für die Kids ist es am Schwellisee Wasser toll zu spielen und sich auszutoben. 

Älplisee

Vom Schwellisee kann weiter zum Älplisee gewandert werden. Er liegt etwas höher auf 2156 Meter über Meer auf dem Aroser Älpli. Diese Wanderung ist jedoch anspruchsvoller und anstrengender und deshalb weniger für kleinere Kinder geeignet. Auch gute Wanderschuhe sind zwingend. Die Anstrengung lohnt sich aber definitiv und du wirst belohnt: Hier findest du einer der schönsten Bergseen! Der Älplisee gleicht nämlich einem perfekten Gemälde. Von massiven Felswänden eingebettet, welche sich im See spiegeln und umgeben von einer grasgrünen Wiese bietet sich der See perfekt zum entspannen und verweilen an. 

Oberer Prätschsee

Auch die Prätschseen sind zwei der gesamt 10 Seen in Arosa. Der obere Prätschsee liegt auf 1980 Meter über Meer am Schanfigger Höhenweg von Arosa Richtung Ochsenalp–Tschiertschen. Du erreichst ihn entweder über die Bushaltestelle Prätschli oder über die Luftseilbahn Arosa Weisshorn (Ausstieg: Mittelstation). Auch diese Wanderung ist für kleinere Kinder, welche gut laufen, gut machbar. Besonders schön ist der obere Prätschsee aufgrund seiner schönen Feuerstelle. Er ist eingebettet durch eine tolle Wiese zum austoben und ringsum weiden immer viele Kühe.Solltet ihr kein Picknick dabei habt und dennoch Hunger verspühren, könnt ihr auch noch etwas weiter, in die Prätschalp laufen. Von dort aus geniesst ihr nochmals eine atemberaubende Aussicht. 

 

Übrigens wenn ihr über die Bushaltelle Prätschli kommt könnt ihr gleich den Planetenweg ablaufen. 

Isla und Alteiner Wasserfälle

Die Isla ist ein Fluss und befindet sich etwas weiter unterhalb vom Untersee. Hier findest du auch einige Parkplatzmöglichkeiten. Ihr könnt bis zu der kleinen Holzbrücke (links) laufen, über die man die linke Talseite erreicht. Weiter geht es bis zur Abzweigung kleiner Alteiner Wasserfall. Diese Wanderung ist etwas steinig dafür aber leicht und kann mit kleinere Kinder gut gemacht werden. Der kleine Wasserfall ist sehr schön und kann aus nächster Nähe bestaunt werden.

Die Wanderung zum grossen Wasserfall ist sehr anspruchsvoll  und nur mit grossen geübten Kindern machbar. Geht dafür wieder zurück zur Verzweigung wo ihr rechts weiter zum grossen Wasserfall gelangt. Der Weg wird bald steiler und geht immer weiter in Richtung Felswand. Nach einiger Zeit kommt eine leicht schräge Holzbrücke zum überqueren und dann habt ihr es bald bis zum grossen Wasserfall geschafft. 

Weisshorn und Erlebnisweg Bärenland

Diese Wanderung ist auch für kleine Kinder gemacht. Denn hier gehen wir mit der Luftseilbahn Arosa Weisshorn bis nach oben aufs Weisshorn. Denn die Aussicht hier oben ist wirklich einmalig und müsst ihr gesehen haben. Lasst sie euch nicht entgehen. Nach einer kurzen (oder längeren Rast) nehmt die Luftseilbahn wieder nach unten, aber nur bis zur Mittelstation. Von dort geht ein schöner kinderfreundlicher Erlebnisweg vom Bärenland aus. Die Route führt vom Arosa Bärenland zur Tschuggenhütte, am Bergkirchli vorbei und bis zur Kulmwiese und man erfährt viele Infos über die Bären auf dem Weg. 

Inhalt

Teile den Beitrag