Egal ob im Winter oder im Sommer. In Arosa findest du einige ganz tolle Restaurants und kulinarische Food Highlights. Meine Restaurant Empfehlungen in Arosa findest du hier unten aufgelistet. Vom Bergrestaurant über die Sonnenterrasse zum ausgebauten Stall bis zum Gourmetrestaurant. Hier findest du bestimmt die passenden Restaurant Tipps. Erlebe dein kulinarisches Food Highlight in den besten Restaurant in Arosa.
Alparosa
Mitten im Skigebiet in Arosa liegt die Alparosa und kann ich sehr empfehlen. Aus einstigen Ställe wurde nur mit minimalen äusserlichen Veränderungen die Alparosa in ein kleines Bergrestaurant umgewandelt. Hier findest du ausgewählte Speisen mit Zutaten aus der Region. Mit dem Motto gehoben, aber nicht abgehoben – das ist unsere Küche, zieht das Bergrestaurant zahlreiche Besucher an.
Mit etwas Glück bekommst du auch einen Tisch ohne Reservierung, denn das Personal probiert immer alles möglich zu machen, was ich super sympathisch finde. Es lohnt sich aber dennoch in der Hauptsaison zu reservieren und auf Nummer sicher zu gehen. In der Alparosa ist es nämlich immer sehr voll.
Aifach Arosa
Hier ist der Name Programm. Im Aifach Arosa isst du jeden Abend ein 4 Gang Überraschungsmenü vom Feinsten. Und zwar fast alles in Schüsseln und auf Platten zum selber schöpfen und teilen. Traditionell, funky, classy, posh und puristisch und mit saisonalen und regionalen Produkten. Vorallem werden verrückt kombinierte Salate gefeiert und auch die Desserts stehen total im Fokus. Gekocht und zubereitet wird inmitten der Showküche.
Als Mittagsmenü gibt es eine kleine Karte und auch eine super schöne Heulounge findest du im Aifach Arosa.
Golfhuus goes Asia
Seit Anfang 2025 hat sich das Golfhuus in ein asiatisches Pop-up Restaurant verwandelt. Die heimelige Atmosphäre am Kamin und die wunderschöne Terrasse bleibt. Auf den Tellern findest du aber neu authentische asiatischen Speisen. Die Highlights auf der Speisekarte reichen von hausgemachten Dumplings über zartes indonesisches Rinds-Rendang bis zur Laksa-Suppe welche ein klassisches Gericht aus Malaysia und Singapur ist.
Prätschlistall
Der Prätschlistall ist mit seiner urchigen Atmosphäre etwas ganz besonderes. Nachmittags ist er bei den Wintersportlern besonders beliebt. Denn hier treffen sich die Après-Skifahrer und Fahrerinnen beim knisternden Kaminfeuer. Am späteren Abend geniesst du im ersten Stock des Stalles ein feines Fondue oder Raclette. Auch im Sommer ist der Prätschlistall einen Besuch wert. Dann kannst du auf der grossen Sonnenterrasse lokale Spezialitäten geniessen.
Iisblattere
In der Iisblattere, was auf Schweizerdeutsch Eisblase bedeuted, geniesst du dein Essen auf einer wahnsinnig schönen, sonnigen Terrasse. Hier sind vorallem Grilladen auf der Speisekarte zu finden. Aber auch das feine Aufschnitt Plättli mit dem Käse aus der eigenen Aroser Sennerei kann ich dir sehr empfehlen.
Güterschuppen
Der Güterschuppen ist ein aussergewöhnliches Restaurant mit ganz eigenem Charme. Du findest im Restaurant ein grosses Cheminee mit Sitzgelegenheiten rundherum um bei einem warmen Getränk den Tag ausklingen zu lassen.
Das Restaurant überzeugt definitiv mit seinen Speisen. Im Zentrum steht der besondere Holzkohle Grillofen, der über 350°C erzeugt. Die Speisekarte steht für frische, regionale Gerichte welche aber kulinarisch auch mit dem Orient kombiniert werden.
Burestübli
Solltest du im kleinen Prätschlistall keinen Platz finden, kannst du auch im nahem Burestübli einkehren. Im Restaurant Burestübli, mit seinem alten Holz und dem Kachelofen triffst du auch auf eine gemütliche, urchige Stimmung. Ganz traditionell und besonders empfehlenswert ist natürlich das Käsefondue oder das Raclette. Du findest aber auch einige Bündner Spezialitäten und Speisen aus Anno Dazumal auf der Karte.
Le Bistro
Das Le Bistro in Arosa ist ein gemütliches Restaurant welches französische Küche inmitten der Alpen serviert. Mit seinem charmanten, rustikalen Ambiente lädt es sowohl Einheimische als auch Gäste zu einem entspannten Abend ein. Vorallem mit Dry Aged Beef, französischen Austern, Périgord Trüffeln, Bouillabaisse und weiteren Klassikern überzeugt das Restaurant mit seiner Karte. Aber nicht nur französische Klassiker kannst du bestellen. Neben der exzellenten Weinkarte macht besonders auch die Gastfreundschaft das Restaurant zu einem besonderen Treffpunkt in Arosa.
Hörnlihütte
Die ultimative Berghütte in Arosa. In der Hörnlihütte geniesst du nicht nur eine geniale Aussicht, du bekommst hier auch feine traditionelle Schweizer Gerichte und auch eine tolle Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen. Die Gerichte werden ausschliesslich mit frischen Produkten gekocht und es wird fast alles selbst hergestellt. Vom hausgemachten Ketchup, über hauseigene Pommes bis zu den frischgemachten Weisswürsten. Auch wird auf Geschmackverstärker verzichtet und die Zutaten kommen wenn immer möglich aus der Region.
Die Hörnlihütte ist für das Frühstück sowie für das Mittagessen geöffnet und du erreichst sie direkt mit der Hörnlibahn.
Meine Insidertipps
La Brezza im Tschuggen Grand Hotel
Das La Brezza ist eines der Restaurants im Tschuggen Grand Hotel und hat 2 Michelin Sterne und 18 Gault Millau Punkte. Hier findest du neu interpretierte traditionelle Schweizer und Italienische Gerichte sowie auch vegane Speisen. Im La Brezza erlebst du einen Gaumenschmaus auf höchstem Niveau.
Ahaan Thai im Kulm Hotel
Auch im Ahaan Thai solltest du umbedingt gegessen haben wenn du in Arosa bist. Das Thailändische Restaurant im Kulm Hotel beigeistert ganz klar mit seinen Gerichten. Die Küchenchefin ist mit 13 Gault Millau Punkten ausgezeichnet und das wiederspiegelt sich auf dem Teller. Ganz grosse Empfehlung von mir.