Enthält Werbung*
Das Barbecue welches auch BBQ genannt wird hat seine Wurzeln in den Südstaaten der USA wo es sich aus frühen europäischen und afrikanischen Kochtraditionen entwickelte. Besonders in den Bundesstaaten Texas, Carolina, Tennessee und Kansas entstanden verschiedene regionale BBQ-Stile, die sich aber in der Wahl der Marinaden und der Zubereitungsmethoden unterscheiden. Charakteristisch für BBQ ist das langsame Garen bei niedriger Temperatur mit Rauch. Heute ist BBQ ein fester Bestandteil der amerikanischen Esskultur und hat sich weltweit verbreitet.
In Zusammenarbeit mit Toppits* habe ich für euch ein BBQ Lachs Rezept mit Ahornsirup und Sojasauce kreiert. Es wird typischerweise langsam gegart und hat eine tolle Barbecue Marinade. Damit der Fisch die Marinade auch toll annimmt habe ich ihn nach dem Marinieren mit der Toppits Frischhaltefolie eingewickelt welche selbsthaftend ist. Gegart habe ich den Lachs in der Toppits Alufolie welche eine hitzebeständige Speziallegierung besitzt. Vor allem das Easy Cut System bei beiden Produkten finde ich so simpel und genial.
Zutaten
(für 2 Personen)
400 g Lachsfilet (mit Haut)
1 TL Olivenöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
3 EL Ahornsirup
2 EL Sojasauce
1 EL Grobkörniger Senf
1 TL Apfelessig
½ TL Paprikapulver
1 Knoblauchzehe (gepresst)
½ TL Ingwer (gerieben)
etwas Rauchsalz
Einige Limetten Scheiben
Marinieren
Als erstes wird der Lachs mit Olivenöl eingerieben und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Mische nun alle Zutaten vom Ahornsirup bis zum Rauchsalz zusammen für die Marinade zusammen. Streiche dann den Lachs mit der Hälfte der Marinade ein und wickle ihn in die Haushaltsfolie ein. Lasse den Lachs für etwa 2 Stunden im Kühlschrank ziehen.
Zubereitung Grill
Der Grill wird bei indirekter Hitze auf etwa 110-120° vorgeheizt. Wenn du kannst, dann füge Räucherholz hinzu. Am besten Ahorn- oder Apfelholz damit du einen milden Rauchgeschmack erhältst.
Die Alufolie kannst du jetzt zu einer Schale formen und den Lachs darauf legen. Bei der Alufolie von Toppits spielt es keine Rolle auf welche Seite du den Lachs legst, denn er klebt auf keiner Seite an.
Nun kannst du den Lachs mit der Alufolie auf den Grill legen und ihn langsam für etwa 30 Minuten garen. Danach kannst du ihn nochmals mit der restlichen Glasur bestreichen damit sie zum Schluss schön karamellisiert. Gare den Lachs nochmals für etwa 15-25 Minuten.
Zum Schluss kannst du ihn mit einer Limetten Scheibe anrichten.
Zubereitung Backofen
Der Grill wird bei indirekter Hitze auf etwa 110-120° vorgeheizt. Wenn du kannst, dann füge Räucherholz hinzu. Am besten Ahorn- oder Apfelholz damit du einen milden Rauchgeschmack erhältst.
Die Alufolie kannst du jetzt zu einer Schale formen und den Lachs darauf legen. Bei der Alufolie von Toppits spielt es keine Rolle auf welche Seite du den Lachs legst, denn er klebt auf keiner Seite an.
Nun kannst du den Lachs mit der Alufolie auf den Grill legen und ihn langsam für etwa 30 Minuten garen. Danach kannst du ihn nochmals mit der restlichen Glasur bestreichen damit sie zum Schluss schön karamellisiert. Gare den Lachs nochmals für etwa 15-25 Minuten.
Zum Schluss kannst du ihn mit einer Limetten Scheibe anrichten.