Hast du schon eine Idee für das Osterdessert? Ich hätte hier niedliche Hasen Cakepops, welche für grosse Kinderaugen sorgen werden. Du kannst sie aber auch ganz einfach mit den Kids machen. Dieses Rezept ist ebenfalls wie das Kiwi Schichtdesser (klick) für das ,,wir Eltern,, Magazin* vom März entstanden.
Du kannst für Cakepops übrigens auch sehr gut übrige Kuchenresten verwenden.
Anonsten brauchst du diese Zutaten:
(Ergibt etwa 24 Stück und du brauchst eine Cakeform von etwa 25cm Länge)
200g Butter
100g Zucker
1EL Vanillepaste
3 Eier
230g Mehl
2 TL Backpulver
1 EL Kakaopulver
80 Frischkäse
2 TL Vanillepaste
1 Beutel weisse Kuchenglasur
etwas weisser Marzipan
Zahnstocher
Cakepop Spiesse oder Holzspiesse
Als erstes wird der Backofen auf 170°C Umluft vorgeheizt. Die Butter mit dem Zucker und der Vanillepaste weich schlagen. Die Eier nacheinander beigeben und weitrühren. Das Mehl, das Backpulver und der Kakaopulver hineinsieben und alles langsam zu einem ebenmässigen Teig vermengen. Die Masse in die Cakeform füllen und bei 170°C Umluft für etwa 25 Minuten backen und danach gut abkühlen lassen.
Jetzt den Kuchen in ganz kleine Stücke zerkrümeln und in eine Schüssel geben. Mit dem Frischkäse und der Vanillepaste zu einem feuchten (aber nicht klebrigen) Teig vermengen. Dieser dann zu kleinen Cakepop Kugeln formen. Die Kugeln für etwa 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen.
In der Zwischenzeit können die Hasenohren mit dem Marzipan geformt werden. Damit diese gut auf dem Cakepop halten werden gib jeweils einen Zahnstocher ins Ohr. Die Kuchenglasur nach Anleitung schmelzen und die Cakepop Spiesse an der Spitze kurz eintauchen und sofort in eine Kugel drücken. (So halten die Kugeln besser am Stiel). Wenn die Schokolade am der Kugel getrocknet ist, der ganze Cakepop hineintauchen und mit Zuckerdekor und den Hasenohren dekorieren. Nun nochmals die Schokolade ganz durchtrocknen lassen.
Und fertig sind die süssen Hasen Cakepops. Unsere waren im Nu aufgegessen.
Eure
Irina
*Dieser Blogpost ist in Kooperation mit dem ,,Wir Eltern,, Magazin entstanden. Vielen Dank für die nette Zusammenarbeit.