Was du in Madrid ganz bestimmt machen musst? Natürlich Churros con chocolate essen. Wo du das am besten machst, ein Insider Tipp um Tapas zu essen, drei super Brunch Empfehlungen und weitere gute Restaurant Empfehlungen mit noch mehr Insider Tipps findest du hier. Ebenso Top Rooftop Bars und drei tolle Foodmärkte in Madrid, welche einen Besuch wert sind. Alles das findest du in diesem Madrid Foodguide. Finde hier die wirklich besten Restaurant & Rooftop Bar Empfehlungen in Madrid mit Insider Tipps.
Vorneweg noch ein good to know: die Spanier teilen allgemein ihre Speisen sehr gerne und bestellen mehrere Gerichte um gemeinsam davon zu essen. Auch Tapas sind in Spanien ein wichtiger Bestandteil der Kultur. Es sind kleine Gerichte, die in Tavernen zu den Getränken bestellt werden und können alles sein: vom einfachen Teller Oliven, zur klassischen Kartoffel Tortilla über aufwendigere Tintenfisch Eintöpfe.
Brunch Tipp 1: La Panera Rosa
In der La Panera Rosa kannst du ausgezeichnet frühstücken und brunchen. Mit leckeren Waffeln, Crepes oder Pancakes sind alle bedient, welche es morgens gerne süss haben. Aber auch mit ausgezeichneten Avocado Lachs Toasts triumphiert das Restaurant.
La Panera Rosa findest du entweder in der bekannten Gran Via oder beim Plaza de Manuel Becerra.
Brunch Tipp 2: Zenith
Brunch all day – everyday. Dieses Motto teile ich ganz klar mit dem Zenith Restaurant. Das Zenith eignet sich perfekt für dein Frühstück, denn auch die Location ist hipp und trendy. Von gesunden Smoothie Bowls über leckere Bagels und Shakshuka aber auch feine Pancakes, Waffeln und French Toast kannst du bestellen. Bei Getränken bieten sie nicht nur exzellenten Arabica Kaffee in verschiedenen Ausführungen wie speziellen Lattes und Iced Coffee an. Auch Mocktails, Kombucha und Healthy Shots kannst du geniessen.
Du findest zwei Zenith Locations in Madrid: Einmal in der Calle Valverde und einmal in der Calle Desengaño.
Brunch Tipp 3: Billy Brunch
Billy Brunch empfehle ich besonders für Familien, denn hier sind sie super kinderfreundlich und das Personal ist allgemein wirklich sehr freundlich. Besonders die Pancakes möchte ich erwähnen, ich habe nämlich noch nie solch grosse Pancakes serviert bekommen. Natürlich kannst du dich aber auch für die gesündere Variante einer Acai Bowl oder dem Avocado Toast entscheiden. Und auch hier erhältst du sehr leckeren Kaffee.
Billy Brunch liegt im Chueca Quartier an der Calle de Fuencarral.
Chocolateria San Gines
Diese Chocolateria ist ein Muss in Madrid. Sie ist die bekannteste in der Stadt und existiert bereits seit 1894. So machte sich das Lokal einen Namen, weil das Theaterpublikum nach einer Vorstellung hier immer Churros mit Schokolade holte.
Ich empfehle dir ganz klar nicht nur die Churros zu probieren sondern auch die dickere Version, die Porras. Du wirst begeistert sein.
Geheimtipp Tapas: Bodega la Ardosa
Das aussergewöhnliche an dieser Taverne: Sie scheint etwas klein wenn du sie betretest. Was aber die Touristen nicht wissen und nur durch die Einheimischen sehen: Du kannst unter der Theke durch gehen. Ziemlich cool oder? Die Taverne ist von Einheimischen sehr beliebt und sie ist sehr traditionell eingerichtet. Du bekommst hier die typischen Tapas wie Tortillas de patatas, Croquetas und vieles mehr.
Die Tapasbar befindet sich im Chueca Quartier in der Calle Collon.
Geheimtipp Restaurant 1: Triciclo
Ein Traum eines Restaurant in der Hauptstadt von Spanien. Für jeden Foodie ein Lokal zum empfehlen, denn im Triciclo essen auch die besten Köche von Spanien und der ganzen Welt. Hier kannst du Slow Food vom Feinsten und eine gemütliche, lockere Atmosphäre geniessen. Auch Weinliebhaber kommen hier in den Genuss, denn die Auswahl ist grossartig.
Im Triciclo wird viel Wert auf saisonales und regionales Essen gelegt und somit werden die Speisen immer der Jahreszeit angepasst. Die Speisen werden als ganzen Teller, halbe Teller oder 1/3 Portion angeboten. Perfekt also zum teilen und probieren von verschiedenen Gerichten.
Das Restaurant liegt in der Nähe vom Prado Museum an der Calle de Santa Maria.
Geheimtipp Restaurant 2: Casa Mono
Das Casa Mono findest du etwas ausserhalb vom Touristentrubel im Chamberi Viertel an der Calle del Tutor und daher kommen auch viele Einheimische hierhin. Ein toller Geheimtipp der Locals. Die Speisen sind eine Mischung aus der traditionellen, spanischen Küche, welche mit orientalischen Einflüssen zubereitet werden.
Auch die Einrichtung ist trendy und lädt auch als Familie zum verweilen ein. Im zweiten Stock befindet sich übrigens noch eine Terrasse mit einer tollen Cocktailbar.
Restaurant Tipp 3: Perrachica
Das Perrachica ist eines der angesagtesten Locations in Madrid und hier kann es, je später es wird, schon mal lauter werden und Partystimmung aufkommen. Das Restaurant verfügt über verschiedene, hippe Bereiche mit lebhafter Stimmung. So findest du nicht nur den modernen Innenbereich, sondern auch noch eine grosse Terrasse um einen Cocktail zu geniessen. Am Tag durch ist das Restaurant übrigens als Kaffee geöffnet oder kann auch zum brunchen besucht werden.
Das Perrachica liegt im Chamberi Viertel an der Calle de Eloy Gonzalo.
Geheimtipp Rooftop Bar 1: El Jardin de Diana
Im Hyatt an der Gran Via findest du im 10. Stock die Rooftop Bar El Jardin de Diana und sie ist atemberaubend schön. Die Vibes hier oben sind einmalig und die Cocktail Karte bietet für jeden Geschmack etwas. Diese stilvolle Bar hoch über der Gran Via ist noch ein kleiner Insider Tipp, denn viele kennen sie nicht.
Wie bereits erwähnt findest du das El Jardin de Diana an der Gran Via im Hyatt Hotel.
Geheimtipp Rooftop Bar 2: La Tavernier
Direkt gegenüber vom El Jardin de Diana liegt die Rooftop Bar La Tavernier. Du kannst sie sogar von der anderen Terrasse aus sehen. Sie ist im 8. Stock vom INNSIDE by Melia, ebenfalls in der Gran Via. Eine herrliche Dachoase mit grandiosen, spektakulären Drinks. Der Name La Tavernier ist inspiriert von den vielen Häfen und Tavernen die ein Seemann während seines Lebens auf See erlebt.
Wie erwähnt findest du die hippe, moderne Dachterrasse mit grandioser Aussicht an der Gran Via im INNSIDE by Melia
Rooftop Bar Tipp 3: Ella Sky Bar
Während du bei den anderen beiden Rooftop Bars eher den chillige Vibes erlebst ist in der Ella Sky Bar lebendigere Stimmung angesagt. Die Ella Sky Bar befindet sich im 10. Stock und du findest hier einen atemberaubenden Panoramablick vom Schweppes Gebäude bis zum Königspalast.
Diese Rooftop Bar befindet sich ebenfalls an der Gran Via in einem der symbolträchtigsten Gebäude der Hauptstadt.
Die Mercados
San Miguel
Die grösste und älteste Markthalle unter ihnen ist der Mercado San Miguel. Die Markthalle ist über 100 Jahre alt und seit 2009 die Top Adresse für Foodies. Hier gibt es über 30 Anbieter, welche schon fast als kleine Restaurants durchgehen. Hier bekommst du auch wahnsinnig gute Tapas.
San Anton
In der Markthalle San Anton findest du ganze drei Etagen. Typisherweise findest du zu unterst klassische Markstände mit Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch. Ebenfalls kannst du hier unten typische Tapas Gerichte probieren oder in die erste Etage mitnehmen. In dieser reihen sich nämlich ein Stand an den anderen und du kannst tolle Gerichte probieren. Auf der obersten Etage befindet sich eine Showküche vom 11 Nudos Terraza Nordes, welche Gourmet Gerichte zubereitet die du auf der großen Terrasse geniessen kannst.
San Ildefonso
Beim Mercado San Ildefonso ist Streetfood angesagt. Auf mehreren Ebenen findest du über 20 Stände welche typische Streetfood Gerichte aus aller Welt anbieten. Er ist besonders hipp und trendy und kommt daher bei den jungen Leuten sehr gut an.
Was ich dir sonst noch empfehlen kann
Rooftop Bar Rui Plaza
Diese 360º Rooftop Bar befindet sich auf dem Dach des Hotel Riu Plaza und bietet einen einzigartigen Rundum Blick. Auf der modernen und mehrstöckigen Dachterrasse befindet sich auch einen gläsernen Steg denn du durchqueren kannst. Externe Besucher bezahlen als Eintritt in die Rooftop Bar 5 – 20 Euro um die Aussicht zu geniessen. Aus diesem Grunde haben wir als Familie die Bar ausgelassen.
Rooftop Bar Nice to Meet You
Auch in der Nice to Meet you Bar hast du einen 360º Blick über Madrid. Sie befindet sich auf dem Dach im 14. Stock vom Dear Hotel. Ebenfalls findest du hier einer der coolsten Dachpools, den Madrid zu bieten hat. Dieser ist jedoch nur für Hotelgäste vorgesehen.
Cafe Camden Coffee Roasters
Allen Kaffeliebhaber empfehle ich das Cafe Camden Coffee Roasters, welche in Madrid zwei mal vertreten ist. Hier findest du feinste Kaffee Spezialitäten welche liebevoll zubereitet werden. Die Inhaber rösten ihre Kaffeebohnen selber und bieten sie auch zum Kauf an.