Möchtest du ein Hauch Mallorca in deiner Küche? Dann ist der mallorquinischen Mandelkuchen genau richtig für dich. Er ist ein echtes Highlight unter den traditionellen Rezepten der Insel. Dieses Originalrezept aus Mallorca kommt ganz ohne Mehl aus und ist deshalb perfekt für alle die glutenfrei backen möchten. Der saftige Mandelkuchen ohne Mehl überzeugt mit seinem feinen Aroma aus Vanille, Zitrone und Zimt. Und das beste: er ist herrlich einfach und schnell zuzubereiten.
In Mallorca wird dieser Mandelkuchen oft zu festlichen Anlässen serviert und ganz klassisch mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Sahne gereicht. Manche fügen aber auch einen Schuss Orangenlikör hinzu um das Aroma noch intensiver zu machen. Ganz egal ob du den Original Mallorquinischer Mandelkuchen für einen besonderen Anlass backst oder einfach ein Stück Urlaubsgefühl zu Hause geniessen möchtest: dieses Rezept bringt garantiert Sonne auf den Teller.
Zutaten
Für eine 20er Kuchenform:
6 Eier
200g Puderzucker
1 Vanilleschote
Etwas Zitronenabrieb
200g gemahlene Mandeln
1TL Zimt
Etwas Puderzucker
Zubereitung
Als erstes fetten wir eine Springform von etwa 20cm ein und bestäuben sie mit Mehl.
Jetzt werden die Eier getrennt und das Eiweiss mit einer Prise Salz steif geschlagen. In eine weitere Schüssel gibst du das Eigelb, den Puderzucker, die ausgekratzte Vanille und den Zitronenabrieb und rührst alles etwa 3 Minuten cremig zusammen. Nun gibst du die gemahlenen Mandeln dazu und rührst sie langsam unter.
Jetzt hebst du vorsichtig den Eischnee zur Masse. Gib die ganze Masse nun in die vorbereitete Form.
Backen
Der Mallorquinische Mandelkuchen wird jetzt bei 160°C Umluft für etwa 55-60 Minuten gebacken.
Vor dem Servieren kannst du den Mandelkuchen noch mit etwas Puderzucker dekorieren.